Husqvarna
Norden 901 Expedition
Suzuki
SV 650
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 6.950 € | |
Baujahr | von 2005 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- Preis
- echter V2
- Harmonischer Gesamteindruck
- Soziustauglichkeit im Vergleich
- Materialqualität
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 197 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.140 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.090 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 645 | ccm |
Hub | 63 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 73 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 64 NM bei 8.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 363 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W) | |
Reifen hinten | 17 M/C x MT 5.00 160/60ZR17 M/C (69W) |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 290 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Für den Bikeralltag der meisten Motorradfahrer reicht eine Suzuki SV 650 allemal aus. Sie erfüllt die Bedürfnisse des Motorradfahrens ohne große Auffälligkeiten, den schönen V2-Motor gibt es als Alleinstellungsmerkmal dazu. Natürlich könnte die Materialqualität manchmal besser sein, namentlich die Carbon-Nachbildungen am Tank.
Aber: Für 6.595 Euro kann man noch in Windschutz, Koffer oder das Fahrwerk investieren – oder aber in alles oder nichts. Im Kern bleibt die Suzuki der unproblematische Begleiter für jeden Tag. Wer’s mag kann mehr Geld ausgeben: Den V2 hat natürlich auch die "X“-Variante der SV im Rahmen stecken, die 7.300 statt 6.595 Euro teuer ist. Dafür gibt es eine edle, gesteppte Sitzbank, Metallic-Lack, eine kleine Verkleidung und Retro-Look.
Das Testbike wurde uns von Zweirad-Technik Schielmann in Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Suzuki SV 650 - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Suzuki SV 650 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihr hohes Fahrwerk und die breite Sitzbank bieten eine angenehme Ergonomie für lange Touren. Im Gegensatz dazu ist die Suzuki SV 650 ein klassisches Naked Bike mit einem sportlichen und kompakten Design. Die niedrige Sitzhöhe der SV 650 macht sie für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe besonders zugänglich und damit zu einer beliebten Wahl für Einsteiger.
Motor und Leistung
Antriebsseitig verfügt die Husqvarna Norden 901 Expedition über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der für kraftvolle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis sorgt. Die Suzuki SV 650 wiederum ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Während die Norden 901 Expedition im unwegsamen Gelände glänzt, bietet die SV 650 ein agiles Handling in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuer ausgelegt. Sie bietet hervorragende Stabilität und Kontrolle auch auf unebenem Untergrund. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was sie ideal für Offroad-Abenteuer macht. Dafür punktet die Suzuki SV 650 mit einem agilen Handling und einer Wendigkeit, die sie zum perfekten Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die SV 650 ist leicht und lässt sich mühelos durch den Verkehr manövrieren.
Ausstattung und Technik
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Die Suzuki SV 650 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings in einem etwas einfacheren Format. Sie hat alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Kraftstoffeffizienz und Reichweite
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat zwar einen größeren Tank, verbraucht aber aufgrund ihrer Leistung mehr Kraftstoff. Die Suzuki SV 650 wiederum ist für ihre Effizienz bekannt und ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Tanken, was sie zu einer praktischen Wahl für Pendler und Langstreckenfahrer macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Suzuki SV 650 einen attraktiven Einstiegspreis, was sie zu einer idealen Wahl für Einsteiger macht. Die Husqvarna Norden 901 Expedition liegt in einer höheren Preisklasse, bietet aber auch mehr Ausstattung und Möglichkeiten für Abenteuertouren. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.
Fazit
Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Suzuki SV 650, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und Wert auf moderne Technik legen. Sie bietet hervorragende Leistung und Komfort für lange Touren. Die Suzuki SV 650 hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie überzeugt durch ihre Effizienz und ihr sportliches Fahrverhalten. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.