Husqvarna
Norden 901 Expedition
Triumph
Bonneville Speedmaster
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 15.145 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- lässiger Auftritt
- lässige Sitzposition
- lässige Leistung
- lässiges Dahingleiten
- hochwertige Verarbeitung und liebevolle Details
- Lenker schlägt beim starken Einschlagen gegen die Knie
- Bremsleistung hinten 1b
- Soziuskomfort 1b
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 263 | kg |
Radstand | 1.500 | mm |
Länge | 2.220 | mm |
Radstand | 1.500 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.055 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz | |
Hubraum | 1.200 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 78 PS bei 6.100 U/Min | |
Drehmoment | 106 NM bei 4.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 267 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Stahlrohr-Schleifenrahmen | |
Federung vorne | Showa Cartridge-Gabel 47 mm (Federweg 90)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein mit Umlenkung und einstellbarer Vorspannung (Federweg 73)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Stahl | |
Reifen vorne | 130/90 B 16 | |
Reifen hinten | 150/80 R 16 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppel-Bremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Die Triumph Speedmaster ist optisch eine Augenweide und erfreut ihren Besitzer mit vielen liebevollen Details. Sie ist super verarbeitet, man möchte sie am liebsten ins Wohnzimmer stellen. Dort gehört sie aber nicht hin, denn sie fährt sich auch super. Für einen Cruiser geradezu federleicht, eignet sie sich auch für Personen unter 100 kg. Sound, Motor und Fahrverhalten machen aus jeder Ausfahrt ein kleines Erlebnis - so soll das sein!Unsere Testmaschine haben wir von Q-Bike Triumph Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Dort steht sie als Vorführer mit ca. 4.000 km für 13.280 Euro zum Verkauf. Dabei sind Motorschutzbügel, Tasche, Heizgriffe und eine Restgarantie bis 1/2026. Deal!
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Triumph Bonneville Speedmaster
Einleitung
Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Triumph Bonneville Speedmaster gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition präsentiert sich als robustes Adventure Bike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Mit ihrem markanten Design und der hohen Sitzposition bietet sie eine gute Sicht auf Straße und Gelände. Die Triumph Bonneville Speedmaster hingegen verkörpert den klassischen Cruiser-Stil mit einem eleganten, nostalgischen Design. Ihre niedrige Sitzhöhe und der breite Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, ideal für gemütliche Touren.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einen kraftvollen Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihr agiles Handling und die gute Federung machen sie zu einem vielseitigen Begleiter. Die Triumph Bonneville Speedmaster wiederum punktet mit ihrem charakteristischen V2-Motor, der für ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Während die Norden 901 Expedition auf Abenteuer und Offroad-Touren ausgelegt ist, eignet sich die Speedmaster hervorragend für entspannte Fahrten auf der Landstraße.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet zahlreiche Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Auch sie verfügt über ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Die Triumph Bonneville Speedmaster hingegen setzt auf klassische Elemente, kombiniert mit modernen Features wie ABS und Traktionskontrolle. Ihr Fokus liegt auf einem nostalgischen Fahrerlebnis, ohne dabei auf Sicherheit und Komfort zu verzichten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition viel für ihr Geld, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Triumph Bonneville Speedmaster ist etwas teurer, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Cruiser-Fans zu schätzen wissen. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition und der Triumph Bonneville Speedmaster hängt stark vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Bedürfnissen ab. Wer ein robustes Adventure Bike sucht, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt, findet in der Norden 901 Expedition einen idealen Partner. Ihre Vielseitigkeit und moderne Technologie machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige.
Die Triumph Bonneville Speedmaster hingegen ist perfekt für alle, die das nostalgische Cruiser-Feeling lieben und Wert auf entspanntes Fahrvergnügen legen. Ihr klassisches Design und der sanfte Motorlauf bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Motorradfahrerinnen und -fahrer anspricht. Letztlich ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und das Motorrad zu wählen, das am besten zu den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet passt.