Husqvarna
Norden 901 Expedition
Triumph
Bonneville T100
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 11.145 € | |
Baujahr | von 2005 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- wunderschönes Retro-Design
- Sitzhöhe passt auch für kleinere Personen
- ordentliches Drehmoment
- herrlicher Twin-Sound
- einfache Bedienung
- zweifach analoges Cockpit
- für größere Piloten etwas zierlich
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 228 | kg |
Radstand | 1.450 | mm |
Radstand | 1.450 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.100 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe mit Hubzapfenversatz | |
Hubraum | 900 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 85 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 65 PS bei 7.400 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 185 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 354 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Stahlrohr-Schleifenrahmen | |
Federung vorne | Ø41 mm Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-18 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Die Triumph Bonneville T100 Jahrgang 2021 ist ein durch und durch stimmiges Bike. Die Komponenten um den herrlichen 900er Twin sind super abgestimmt. Nichts überrascht oder wirkt unpassend. Wer glaubt, der 900 ccm Motor bietet zu wenig Leistung und daher zu 1200er Modellen von Triumph tendiert, der sollte unbedingt mal eine Probefahrt machen. Wir finden den kleinen Motor lässiger und für Retro-Bikes auch passender.Der Wettbewerb zur T100 kommt vor allem aus dem eigenen Haus: Die Street Twin und die Street Scrambler haben den gleichen Motor und sind in vielerlei Hinsicht ähnlich. So klassisch wie die T100 kommen sie aber nicht daher, wem also der Retro-Style wichtig ist, der ist bei dieser Bonnie goldrichtig. Als Alternative kommen unserer Meinung nach noch die Kawasaki W800, die Guzzi V7 und die Royal Enfield 650 Interceptor in Frage.
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Triumph Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Triumph Bonneville T100 - Ein Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Triumph Bonneville T100 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design, das auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen. Klassischen Charme versprüht dagegen die Triumph Bonneville T100. Mit ihrem nostalgischen Look und der niedrigen Sitzhöhe spricht sie vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das klassische Motorradgefühl lieben. Die Ergonomie der Bonneville ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für lange Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen macht.
Motor und Leistung
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem kraftvollen 889 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuertouren und längere Reisen. Die Bonneville T100 ist mit einem 900 ccm Paralleltwin ausgestattet, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Während die Norden 901 Expedition für ihre Agilität und Geländegängigkeit geschätzt wird, punktet die Bonneville T100 mit geschmeidigem Fahrverhalten und nostalgischem Sound.
Fahrverhalten und Handling
Im Gelände und auf unbefestigten Straßen zeigt die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken. Ihr Fahrwerk ist auf Stabilität und Kontrolle ausgelegt, was sie zu einem verlässlichen Partner für Abenteuer macht. Die Bonneville T100 glänzt dagegen auf asphaltierten Straßen. Ihr Handling ist präzise und angenehm, was sie zur perfekten Wahl für entspannte Fahrten in der Stadt oder auf kurvigen Landstraßen macht. Während die Norden 901 Expedition auf Abenteuer getrimmt ist, bietet die Bonneville T100 ein klassisches Fahrerlebnis mit einem Hauch Eleganz.
Ausstattung und Technik
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem technologisch fortschrittlichen Motorrad für Abenteuerfahrer. Die Bonneville T100 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, legt aber den Schwerpunkt auf klassisches Design und Benutzerfreundlichkeit. Sie verfügt über zeitgemäße Annehmlichkeiten wie ABS und eine bequeme Sitzbank, bleibt aber in ihrem klassischen Stil verankert.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet hervorragende Geländeeigenschaften und ist für lange Touren bestens gerüstet. Auf der anderen Seite ist die Triumph Bonneville T100 perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Motorradgefühl schätzen und gerne auf asphaltierten Straßen unterwegs sind. Mit ihrem nostalgischen Design und dem geschmeidigen Fahrverhalten ist sie eine hervorragende Wahl für entspannte Touren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht: Abenteuer und Technik oder klassischer Stil und Komfort.