Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Triumph

Triumph
Rocket 3 GT

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 25.445 €
Baujahr von 2019 bis 2023
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Da kommt was auf uns zu
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Leistung
  • Details
  • Sitzkomfort
  • präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Schräglagenfreiheit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht294kg
Radstand1.677mm
Radstand1.677mm
Sitzhöhe: 750 mm
Höhe1.066mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartDreizylinder-DOHC-Reihenmotor
Hubraum2.458ccm
Hub86mm
Bohrung110mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung167 PS bei 6.000 U/Min
Drehmoment221 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.221km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartAluminiumrahmen
Federung vorneShowa 47 mm Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenShowa Monoshock (Federweg 107)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne150/80 R17 V
Reifen hinten240/50 R16 V

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben, Brembo M4.30 Stylema® Radial-Vierkolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo M4.32 Vierkolben-Monoblocksattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Cruiser gibt es viele, all die Harleys, Indians und auch die Gold Wing kann nicht ungenannt bleiben. Die Rocket ist eine sehr eigentümliche Neuinterpretation der Klasse. Sie ist modern und gleichzeitig alten Werten verhaftet, liefert Rekorde, ohne diese offensiv ins Schaufenster zu stellen.

Sie ist einfach da. Wie Single Malt Whisky – es ginge auch ohne, aber wozu?

Das Testbike wurde uns von Q-Bike in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 22.750€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): ab 16.000€
  • Baujahre: Rocket 3 seit 2020
  • Verfügbarkeit: selten
  • Farben: rschwarz, silber-grau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Triumph Rocket 3 GT

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man Modelle wie die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Triumph Rocket 3 GT in Betracht zieht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und funktionales Design, das auf abenteuerliche Touren ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Rahmen bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Rocket 3 GT als kraftvoller Cruiser mit markantem, muskulösem Design. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition sind ideal für gemütliche Fahrten auf der Straße.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Triumph Rocket 3 GT die Nase vorn. Mit ihrem großen Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein kraftvolles Drehmoment, das das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht. Die Husqvarna Norden 901 Expedition wiederum verfügt über einen agilen Parallel-Twin-Motor, der sich hervorragend für vielseitige Fahrbedingungen eignet. Während die Rocket 3 GT für ihre brachiale Kraft bekannt ist, punktet die Norden 901 Expedition mit ihrer Wendigkeit und dem angenehmen Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuer und Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es Stöße gut absorbiert und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Die Triumph Rocket 3 GT hingegen ist straßenorientiert und bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sich perfekt für lange Touren eignet. Die Kombination aus Leistung und Handling macht sie zu einem Genuss auf der Autobahn, während die Norden 901 Expedition mehr Freiheit für Offroad-Abenteuer bietet.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl moderner Features. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem umfangreichen Paket an Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Diese Technologien unterstützen den Fahrer bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und erhöhen die Sicherheit. Auch die Triumph Rocket 3 GT bietet ein hochmodernes Display und zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren erleichtern. Sie verfügt unter anderem über einen Tempomat und verschiedene Fahrmodi, um das Fahrerlebnis individuell zu gestalten.

Fazit

Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Triumph Rocket 3 GT, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteurer, die gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs sind und ein vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ein agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Die Triumph Rocket 3 GT hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Komfort legen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem entspannten Fahrverhalten eignet sie sich hervorragend für lange Touren auf der Straße. Wer das Gefühl von purer Kraft und markantem Design schätzt, wird mit der Rocket 3 GT glücklich werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Abenteuerlustige Fahrer werden die Husqvarna Norden 901 Expedition zu schätzen wissen, während Cruiser-Fans mit der Triumph Rocket 3 GT auf ihre Kosten kommen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙