Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Triumph

Triumph
Speed Twin 900

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 9.995 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Schöne Details
  • enorm durchzugskräftig
  • Sound
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht216kg
Radstand1.435mm
Länge2.090mm
Radstand1.435mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartParallel-Twin, 8 Ventile, SOHC, 270°-Zündfolge
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung65 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite293km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartZentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federung vorne43 mm Upside-Down-Gabel von Marzocchi (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externen Reservoiren (Piggy Back), einstellbare Vorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Ø 320 mm-Bremsscheibe, radialer Vierkolben- Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Triumph Speed Twin 900

Einführung

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Triumph Speed Twin 900. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und sind für unterschiedliche Fahrertypen konzipiert. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes, robustes Design, das sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie hervorragende Sicht und Kontrolle. Die Triumph Speed Twin 900 hingegen hat einen klassischen Look, der an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Ihr tiefer Schwerpunkt und die sportliche Sitzposition sorgen für ein agiles Fahrverhalten, das sie besonders für kurvenreiche Strecken prädestiniert.

Fahrverhalten

Beim Fahrverhalten wird schnell klar, dass die Husqvarna Norden 901 Expedition für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Ihre Federung und Bodenfreiheit ermöglichen ein sicheres Fahren auch im Gelände. Im Vergleich dazu fühlt sich die Triumph Speed Twin 900 auf Asphalt und kurvigen Straßen am wohlsten. Ihr Handling ist präzise und macht jede Fahrt zum Vergnügen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen des Machbaren ausloten, bietet die Norden 901 Expedition mehr Flexibilität, während die Speed Twin 900 für sportliches Fahren optimiert ist.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat einen leistungsstarken Paralleltwin, der sowohl für lange Touren als auch für schnelle Überholmanöver geeignet ist. Die Leistung ist stark und die Beschleunigung beeindruckend, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuer macht.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen bietet einen charakteristischen, luftgekühlten Motor, der ein nostalgisches Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist zwar etwas geringer als bei der Norden 901, aber das Drehmoment sorgt vor allem im Stadtverkehr und auf der Landstraße für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Wahl zwischen diesen beiden Motoren hängt stark vom persönlichen Fahrstil ab - Abenteuerlustige werden die Norden 901 bevorzugen, während Liebhaber klassischer Motorräder die Speed Twin 900 schätzen werden.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Sie verfügt unter anderem über verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das auch im Gelände funktioniert. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die viel im Gelände unterwegs sind.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen punktet mit einem klassischen Cockpit und hochwertiger Verarbeitung. Sie bietet weniger elektronische Helferlein, dafür aber ein unverfälschtes Fahrgefühl, das viele Motorradfahrer schätzen. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle könnte also auch von der Vorliebe für moderne Technik oder klassisches Design abhängen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Triumph Speed Twin 900 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein vielseitiges Motorrad suchen. Sie bietet Komfort, Leistung und moderne Technik, die das Fahren in jedem Gelände erleichtert.

Die Triumph Speed Twin 900 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Stil und das nostalgische Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für kurvenreiche Straßen und bietet ein agiles Fahrverhalten, das für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer ein echtes Vergnügen ist.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙