Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Voge

Voge
500AC

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Voge 500AC: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten sind. Zwei interessante Möglichkeiten sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Voge 500AC. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Ansprüchen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr robustes und gleichzeitig modernes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine angenehme Ergonomie, die sowohl für lange Touren als auch für kürzere Ausflüge geeignet ist. Das Voge 500AC hingegen hat ein klassischeres Aussehen, das an die Retro-Ära erinnert. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, so dass auch Fahrer mit kürzeren Beinen aufsteigen können. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Husqvarna für Abenteuer und Offroad-Touren konzipiert ist, spricht die Voge eher Liebhaber klassischer Straßenmotorräder an.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition klar die Nase vorn. Sein leistungsstarker Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was ihn ideal für lange Touren und anspruchsvolle Strecken macht. Die Voge 500AC hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und kürzere Touren ausreicht, aber nicht die gleiche Leistung wie die Husqvarna bietet. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 Expedition die bessere Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer ist, während die Voge 500AC für entspannte Fahrten in der Stadt konzipiert wurde.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition überzeugt durch ihr agiles Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Leistungen zeigt. Es ist stabil und bietet ein hohes Maß an Kontrolle, was es zu einem idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Das Modell Voge 500AC hingegen zeichnet sich durch ein sanfteres Fahrverhalten aus, das es besonders für Anfänger und weniger erfahrene Fahrer geeignet macht. Das Handling ist einfach und intuitiv, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Hier zeigt sich, dass die Husqvarna für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist, während die Voge eine gute Wahl für Einsteiger ist.

Ausstattung und Technik

In puncto Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Das Voge 500AC ist einfacher ausgestattet, aber für den täglichen Gebrauch ausreichend. Sie bietet die Grundfunktionen, die für Stadtfahrten und kurze Ausflüge benötigt werden, aber einige der fortschrittlicheren Technologien, die die Husqvarna bietet, fehlen. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 Expedition für Technikbegeisterte und Abenteurer gedacht ist, während die Voge 500AC für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die es einfach und unkompliziert mögen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel teurer als die Voge 500AC, was sich in der höheren Leistung und der umfangreicheren Ausstattung widerspiegelt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die Husqvarna eine lohnende Wahl. Die Voge 500AC hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen. Hier zeigt sich, dass die Wahl stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget abhängt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Voge 500AC ihre eigenen Vorzüge haben. Die Husqvarna ist ideal für Abenteurer, die gerne lange Strecken zurücklegen und auch abseits der Straßen unterwegs sind. Mit starker Leistung, moderner Ausstattung und hervorragendem Handling ist sie die perfekte Wahl für erfahrene Fahrer, die das Beste aus ihrem Motorrad herausholen wollen.

Die Voge 500AC hingegen richtet sich an Einsteiger und Stadtfahrer, die klassisches Design und einfaches Handling schätzen. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Kurzstrecken und den täglichen Gebrauch. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr - beide Modelle sind auf der Straße zu Hause.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙