Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Yamaha

Yamaha
XSR 125 Legacy

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.749 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht140kg
Radstand1.330mm
Länge2.005mm
Radstand1.330mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor, 4-Takt
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, Ø 37 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 267 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit

Die Yamaha XSR 125 ist eine gute A1-Maschine. Sie überzeugt mit gutmütigem Fahrverhalten, einer ordentlichen Sitzposition und schönen Details. Im Gegensatz zur Yamaha MT-125 fällt sie etwas größer aus und ist deshalb und aufgrund ihres stylischen Auftritts vor allem für B.196 Umsteiger eine passende Maschine.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der hier gezeigten Legacy-Variante als Vorführer für Probefahrten zur Verfügung. Unser Probefahrtipp: In Hamburg-Eidelstedt auf die A7 Richtung Norden, dann über die A23 in Pinneberg Nord abfahren und dort die schönen Landstraßen genießen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.749 €
  • Gebraucht: 4.500 € (2 Jahre alt)
  • Farben: Historic Black

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs Yamaha XSR 125 Legacy

In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. Zwei interessante Vertreter sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Yamaha XSR 125 Legacy. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich auch in der Ergonomie widerspiegelt. Der hohe Lenker und die bequeme Sitzposition ermöglichen ein entspanntes Fahren auch auf längeren Strecken. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XSR 125 Legacy als sportliches Naked Bike im Retro-Look. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kürzere Ausflüge.

Leistung und Motor

Bei der Motorleistung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Zweizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die perfekt für lange Touren geeignet ist. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen ist mit einem Einzylindermotor ausgestattet, der für den Stadtverkehr optimiert ist. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und ist leicht zu handhaben, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Die Federung ist auf Stabilität auch in schwierigem Gelände ausgelegt. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen punktet mit ihrem agilen Handling in der Stadt. Sie lässt sich leicht im Verkehr manövrieren und bietet ein direktes Feedback, das dem Fahrer hilft, Vertrauen in seine Fähigkeiten zu gewinnen.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen setzt auf ein einfaches, aber funktionales Cockpit, das alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellt. Die Konzentration auf das Wesentliche spricht viele Fahrerinnen und Fahrer an.

Kraftstoffeffizienz und Wartung

Kraftstoffeffizienz ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrads. Die Yamaha XSR 125 Legacy besticht durch ihren geringen Kraftstoffverbrauch und ist damit eine kostengünstige Option für den täglichen Gebrauch. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet zwar mehr Leistung, hat aber einen höheren Verbrauch, was bei längeren Fahrten berücksichtigt werden sollte. Auch die Wartungskosten können variieren, wobei die XSR 125 Legacy tendenziell weniger Wartungsaufwand erfordert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Yamaha XSR 125 Legacy ihre eigenen Vorzüge haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteurer, die lange Touren und Geländefahrten lieben. Sie bietet starke Leistung, komfortable Ergonomie und moderne Technologien, die das Fahren angenehm machen. Auf der anderen Seite ist die Yamaha XSR 125 Legacy perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges, leichtes und alltagstaugliches Motorrad suchen. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer viel Wert auf Abenteuer und Vielseitigkeit legt, wird mit der Husqvarna Norden 901 Expedition glücklich. Wer ein praktisches und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr sucht, ist mit der Yamaha XSR 125 Legacy gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙