Husqvarna
Norden 901
Benelli
752 S
UVP | 15.199 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 7.299 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- gute Ausstattung
- souveräner Motor
- ausgewogenes Fahrwerk
- komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
- da fällt uns nix ein ...
- schicke Optik
- fetter Sound
- wenig Schnickschnack
- gute Reifen
- gute Bremsen
- guter Preis
- überschaubare Leistung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 854-874 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 226 | kg |
Radstand | 1.460 | mm |
Länge | 2.130 | mm |
Radstand | 1.460 | mm |
Sitzhöhe: | 825 | mm |
Höhe | 1.100 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 269 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 215)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Doppelrohr-Profil-Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - 17 | |
Reifen hinten | 180/55 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | 2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr?Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann.
Fazit
Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 vs Benelli 752 S - Ein Vergleich der beiden Motorräder
Bei der Wahl des perfekten Motorrades stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 und die Benelli 752 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition bietet sie eine hervorragende Sicht auf die Straße und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Benelli 752 S hingegen präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit aggressivem Look. Ihre niedrigere Sitzhöhe spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die einen sportlich-dynamischen Fahrstil bevorzugen.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung bietet die Husqvarna Norden 901 einen kraftvollen Motor, der sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend, die Leistungsentfaltung gleichmäßig. Die Benelli 752 S wiederum punktet mit einem spritzigen Motor, der vor allem in der Stadt und auf kurzen Strecken viel Spaß macht. Hier zeigt sich, dass die Benelli für den urbanen Einsatz konzipiert wurde, während die Husqvarna eher für Abenteuer und Langstreckenfahrten geeignet ist.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und sicher. Sie meistert sowohl unbefestigte Wege als auch asphaltierte Straßen mit Bravour. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was auch längere Fahrten angenehm macht. Die Benelli 752 S wiederum überzeugt durch ihr agiles Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Allerdings kann die etwas härtere Federung auf längeren Strecken als unangenehm empfunden werden.
Komfort und Ausstattung
In Sachen Komfort hat die Husqvarna Norden 901 die Nase vorn. Die ergonomische Sitzposition und die gute Windschutzscheibe machen lange Fahrten angenehm. Auch die Ausstattung ist durchdacht und bietet moderne Features wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Auch die Benelli 752 S bietet eine ansprechende Ausstattung, ist aber mehr auf sportliches Fahren ausgerichtet. Die Sitzposition ist sportlicher, was auf längeren Strecken zu Ermüdungserscheinungen führen kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei sich die Husqvarna Norden 901 eher an Fahrerinnen und Fahrer richtet, die ein vielseitiges Bike für verschiedene Einsatzbereiche suchen. Die Benelli 752 S ist ideal für alle, die ein sportliches Naked Bike zu einem attraktiven Preis suchen. Hier zeigt sich, dass beide Modelle unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Husqvarna Norden 901 und die Benelli 752 S jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Die Norden 901 ist die ideale Wahl für Abenteuerlustige, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie, starke Leistung und eine durchdachte Ausstattung. Die Benelli 752 S hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Naked Bike für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge suchen. Mit ihrem dynamischen Design und dem spritzigen Motor sorgt sie für Fahrspaß und ein aufregendes Erlebnis. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.