Husqvarna
Norden 901
Benelli
TRK 502 X
UVP | 15.199 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 6.599 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- gute Ausstattung
- souveräner Motor
- ausgewogenes Fahrwerk
- komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
- da fällt uns nix ein ...
- komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
- brummeliger Sound, erinnert an Boxer
- einfache Bedienung
- vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
- mächtige Optik
- für einen Einsteiger recht schwer
- Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
- Bremsen vorne benötigen Kraft
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 854-874 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 895 | mm |
Höhe | 1.480 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 165 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 488 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 215)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Einstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Doppelrohr-Profil-Schwinge | |
Reifen vorne | 110/80 -19 | |
Reifen hinten | 150/70 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | zwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr?Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann.
Fazit - was bleibt hängen
Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 vs. Benelli TRK 502 X - Der ultimative Vergleich
Wenn es um die Wahl des perfekten Adventure Bikes geht, stehen die Husqvarna Norden 901 und die Benelli TRK 502 X ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes und aggressives Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die ergonomische Sitzposition sorgt auch auf längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich dazu ist die Benelli TRK 502 X etwas traditioneller, aber nicht weniger attraktiv. Die Sitzhöhe der TRK 502 X ist für viele Fahrerinnen und Fahrer besser zugänglich, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht.
Motor und Leistung
Bei der Motorleistung hat die Husqvarna Norden 901 klare Vorteile. Mit ihrem kräftigen Paralleltwin bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Die TRK 502 X hingegen hat einen soliden, aber weniger leistungsstarken Motor, der auf gemütliches Fahren ausgelegt ist. Das macht die Benelli ideal für entspannte Touren, während die Husqvarna eher für sportliche und abenteuerliche Fahrten geeignet ist.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Norden 901 ist agil und reaktionsschnell, was auf kurvigen Straßen Spaß macht. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Die TRK 502 X hingegen hat eine etwas weichere Federung, die mehr Komfort auf langen Strecken bietet, aber etwas weniger Stabilität in Kurven. Dies könnte für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ein Nachteil sein.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die Husqvarna Norden 901 hat jedoch einige zusätzliche Features, die sie aus der Masse hervorheben. Ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle machen das Fahren sicherer und angenehmer. Die Benelli TRK 502 X bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, allerdings fehlen einige der fortschrittlicheren Technologien, die die Norden 901 bietet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Husqvarna Norden 901 tendenziell etwas teurer ist. Die TRK 502 X bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger oder Fahrer, die ein zuverlässiges Tourenmotorrad suchen. Die Norden 901 rechtfertigt ihren höheren Preis durch mehr Leistung und Ausstattung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die Benelli TRK 502 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie ist perfekt für abenteuerlustige und sportliche Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.
Auf der anderen Seite ist die Benelli TRK 502 X eine hervorragende Wahl für Einsteiger oder Fahrer, die Wert auf Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet ein angenehmes Fahrverhalten, ohne übertrieben sportlich zu sein. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.