Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Brixton

Brixton
Crossfire 500

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs. Brixton Crossfire 500: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Zwei davon sind die Husqvarna Norden 901 und die Brixton Crossfire 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sich perfekt für Abenteuertouren eignet. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie nicht nur Komfort, sondern auch eine hervorragende Sicht auf die Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Brixton Crossfire 500 im klassischen Retro-Stil. Ihr ansprechendes Design und die niedrige Sitzhöhe machen sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und kürzere Strecken.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die Husqvarna Norden 901 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Parallel-Twin-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ist ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist mit einem schwächeren Motor ausgestattet, der aber für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge völlig ausreicht. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 eher für Abenteuerlustige geeignet ist, während die Crossfire 500 die perfekte Wahl für entspannte Fahrten in der Stadt ist.

Ausstattung und Technik

Die Husqvarna Norden 901 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und komfortabler, vor allem auf unbefestigten Straßen. Die Brixton Crossfire 500 hingegen kommt mit einer einfacheren, aber für den täglichen Gebrauch ausreichenden Ausstattung. Sie bietet ein klassisches Cockpit und Grundfunktionen, die für viele Fahrerinnen und Fahrer völlig ausreichend sind.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Norden 901 ihre Stärken vor allem auf langen Strecken und im Gelände. Ihr Fahrwerk ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht. Die Brixton Crossfire 500 punktet dagegen mit ihrem agilen Handling in der Stadt. Sie lässt sich leicht manövrieren und eignet sich perfekt für enge Straßen und Kurven. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder für unterschiedliche Einsatzgebiete optimiert sind.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis und die Wartung. Die Husqvarna Norden 901 ist teurer in der Anschaffung und kann auch wartungsintensiver sein, besonders wenn sie häufig im Gelände eingesetzt wird. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist preislich attraktiver und hat niedrigere Betriebskosten, was sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die Brixton Crossfire 500 ihre Vorzüge haben. Die Norden 901 ist ideal für Abenteurer, die lange Touren und Geländefahrten lieben. Sie bietet eine hervorragende Leistung, moderne Technik und ein komfortables Fahrverhalten. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Retro-Liebhaber. Sie bietet ein ansprechendes Design, ein agiles Handling und ist günstiger in Anschaffung und Unterhalt.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer gerne die Natur erkundet und auf unbefestigten Wegen unterwegs ist, wird mit der Husqvarna Norden 901 glücklich. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und ein klassisches Design schätzt, ist mit der Brixton Crossfire 500 besser bedient. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten Fahrspaß auf ihre Art.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙