Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs. Ducati Hypermotard 698: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sich in Design, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. Heute treten die Husqvarna Norden 901 und die Ducati Hypermotard 698 gegeneinander an. Beide Bikes haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Design, das perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ihre hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine angenehme Ergonomie, die auch auf unebenen Strecken für Komfort sorgt. Die Ducati Hypermotard 698 hat dagegen ein sportlicheres und aggressiveres Design, das sofort ins Auge fällt. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie wendiger und agiler, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Was die Motorleistung betrifft, so verfügt die Husqvarna Norden 901 über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der für eine kraftvolle Beschleunigung und ein hohes Drehmoment sorgt. Damit ist sie ideal für lange Touren und anspruchsvolle Geländefahrten. Die Ducati Hypermotard 698 hingegen setzt auf einen spritzigen V2-Motor, der für sein agiles Ansprechverhalten bekannt ist. Das macht sie besonders geeignet für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten, bei denen es auf schnelle Beschleunigung ankommt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist stabil und komfortabel, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die Ducati Hypermotard 698 glänzt dagegen mit präzisem Handling und sportlicher Fahrdynamik. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und reaktionsschnelles Bike suchen, das sich schnell durch den Verkehr schlängelt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Ducati Hypermotard 698 verfügt zudem über ein modernes Display und eine sportliche Elektronik, die auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Fahrerinnen und Fahrer zugeschnitten ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die Husqvarna Norden 901 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit berücksichtigt. Die Ducati Hypermotard 698 ist zwar etwas teurer, bietet aber eine einzigartige Fahrdynamik und ein sportliches Fahrerlebnis, das viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Norden 901 ist ideal für alle, die lange Touren und Offroad-Abenteuer lieben. Ihr Komfort und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem hervorragenden Adventure-Bike.

Die Ducati Hypermotard 698 hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles und schnelles Bike suchen, das sich perfekt für kurvenreiche Strecken und den Stadtverkehr eignet. Mit ihrem sportlichen Charakter und der spritzigen Motorleistung ist sie die richtige Wahl für alle, die den Adrenalinkick lieben.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Bikes von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob Abenteuer oder Sportlichkeit im Vordergrund steht, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙