Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Husqvarna Norden 901 und der Honda CB 1100 EX entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches das Richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes und robustes Design, das perfekt für Abenteuertouren geeignet ist. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die lange Fahrten angenehm macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX im klassischen Stil, der an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Ihre tiefe, breite Sitzbank sorgt für Komfort, die niedrige Sitzhöhe für entspanntes Fahren. Hier zeigt sich bereits der erste Unterschied: Während die Norden 901 für Abenteuer und Offroad-Touren konzipiert ist, richtet sich die CB 1100 EX an Liebhaber des klassischen Fahrens.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Norden 901 verfügt über einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistungsentfaltung gleichmäßig. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen klassischen Vierzylindermotor, der für seine sanfte und lineare Leistungsentfaltung bekannt ist. Während die Norden 901 in Sachen Leistung und Drehmoment die Nase vorn hat, punktet die CB 1100 EX mit einem sehr angenehmen Fahrverhalten und hoher Laufruhe. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motors stark vom persönlichen Fahrstil abhängt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist dynamisch und agil, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen und unbefestigten Wegen macht. Die Federung ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Die Honda CB 1100 EX hingegen überzeugt durch ihr stabiles und berechenbares Handling, das sich ideal für entspannte Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt eignet. Hier zeigt sich die Stärke der CB 1100 EX: Sie ist ein perfektes Bike für gemütliche Touren und lässt sich mühelos durch den Stadtverkehr navigieren.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf klassische Werte und bietet eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Hier werden die Unterschiede deutlich: Während bei der Norden 901 die technischen Innovationen im Vordergrund stehen, spricht die CB 1100 EX die Nostalgiker an, die das klassische Fahrgefühl schätzen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Husqvarna Norden 901 und die Honda CB 1100 EX zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Norden 901 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein modernes, leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie, ein agiles Fahrverhalten und moderne Technik. Die Honda CB 1100 EX ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Motorradgefühl lieben und Wert auf Komfort und Stabilität legen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet nostalgischen Fahrspaß. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob abenteuerlich oder klassisch - beide Bikes haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙