Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs. Honda CB 500 X: Der ultimative Vergleich

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und gehören zu unterschiedlichen Kategorien. Finden wir heraus, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr markantes und modernes Design, das Abenteuerlust und Robustheit ausstrahlt. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Kontrolle. Die Honda CB 500 X hingegen hat ein sportlicheres und kompakteres Design, das sie zu einem idealen Stadtmotorrad macht. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Norden 901 verfügt über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Damit ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Honda CB 500 X hingegen ist mit einem etwas kleineren, aber dennoch leistungsstarken Paralleltwin ausgestattet. Sie bietet eine sanfte Beschleunigung und eignet sich besonders für Einsteiger, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist auf Abenteuer ausgelegt. Sie meistert sowohl Asphalt als auch Schotterpisten mit Leichtigkeit. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Honda CB 500 X punktet dagegen mit ihrem agilen Handling, das vor allem in der Stadt und auf kurvigen Strecken Spaß macht. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren in urbaner Umgebung erleichtert.

Ausstattung und Technik

Die Husqvarna Norden 901 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem auf langen Strecken sicherer und komfortabler. Die Honda CB 500 X bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, ist aber etwas einfacher gehalten. Sie verfügt über ein übersichtliches Display und Basisfunktionen, die für den täglichen Gebrauch ausreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Honda CB 500 X oft die erste Wahl für Einsteiger und Budgetbewusste. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung und Preis, was sie zu einem attraktiven Angebot macht. Die Husqvarna Norden 901 hingegen ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber auch mehr Ausstattung und Leistung und richtet sich vor allem an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Abenteuer und Vielseitigkeit legen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Husqvarna Norden 901 und der Honda CB 500 X hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die Norden 901 ist ideal für Abenteurer, die gerne längere Strecken fahren und auch abseits der Straßen unterwegs sind. Ihre hohe Leistung und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem hervorragenden Tourenmotorrad. Die Honda CB 500 X hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und zuverlässiges Motorrad suchen. Es bietet gute Leistung zu einem fairen Preis und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für den täglichen Gebrauch. Letztlich kommt es darauf an, welcher Fahrertyp man ist und welche Ansprüche man an sein Motorrad stellt. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, sind aber in ihrer jeweiligen Klasse großartige Motorräder.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙