Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Honda

Honda
NX 500

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs. Honda NX 500: Der ultimative Vergleich

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um Adventure Bikes geht. In diesem Vergleich stehen die Husqvarna Norden 901 und die Honda NX 500 im Mittelpunkt. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Mit ihren klaren Linien und der markanten Front wirkt sie sehr ansprechend. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Gegensatz dazu ist die Honda NX 500 etwas traditioneller gestaltet, sieht aber auch gut aus. Auch die Ergonomie ist durchdacht, allerdings könnte die Sitzhöhe für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Husqvarna Norden 901 klar die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Honda NX 500 hingegen ist auf Effizienz getrimmt und bietet eine solide Leistung, die für den Alltag und leichte Offroad-Abenteuer ausreicht. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 eher für Abenteuerlustige geeignet ist, während die NX 500 die perfekte Wahl für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt auch auf unbefestigten Straßen ein sicheres Fahrgefühl. Die Honda NX 500 bietet ein angenehmes Fahrverhalten, ist aber nicht ganz so agil wie die Norden 901. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Wendigkeit legen, könnte die Husqvarna die bessere Wahl sein.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die Husqvarna Norden 901 die Nase vorn. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Die Honda NX 500 bietet ebenfalls einige nützliche Features, jedoch nicht in dem Maße wie die Norden 901. Für Technikliebhaber ist die Husqvarna die klarere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Husqvarna Norden 901 ist in der Regel teurer als die Honda NX 500, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Honda NX 500 hingegen punktet mit einem attraktiven Preis und ist ideal für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Alltagsmotorrad suchen. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die Honda NX 500 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Norden 901 ist perfekt für Abenteurer, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen. Sie bietet eine hervorragende Leistung, ein sportliches Fahrverhalten und eine umfangreiche Ausstattung. Die Honda NX 500 hingegen ist sehr alltagstauglich und eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrvergnügen man sucht. Wer gerne längere Touren und Offroad-Abenteuer plant, wird mit der Husqvarna Norden 901 glücklich. Für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge ist die Honda NX 500 die ideale Begleiterin.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙