Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

KTM

KTM
890 Adventure

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 15.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • Bremsen und Fahrwerk
  • nicht zu schwer
  • technisch gut ausgestattet
  • toller Motor mit ordentlich Bums
  • handlich dank tiefem Schwerpunkt
Kontra:
  • Tank polarisiert optisch
  • Turbulenzen und Lärm am Helm
  • Tempomat-Schalter zwar vorhanden, Funktion muss aber freigeschaltet werden (Aufpreis)

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht196kg
Radstand1.528mm
Radstand1.528mm
Sitzhöhe: 850 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.239km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite444km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneVierkolben-Radialfestsattel, Doppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

Fazit - was bleibt hängen?

Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß? Diese Eingangsfrage können wir nach unserem Test mit Ja beantworten. Allerdings müssen Inhaber einer 790 Adventure jetzt nicht gleich zum KTM-Händler laufen und sich eine 890er kaufen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Bikes sind nicht so groß, wie KTM es gerne darstellt. Trotzdem: Die 890 Adventure ist das bessere Motorrad.
 
Wettbewerber sind die Triumph Tiger 900, die Suzuki V-Strom 1050 und die Ducati Multistrada 950 - also die Reise-Enduros der gehobenen Mittelklasse. Der Unterschied zu den Oberklasse-Dickschiffen wie BMW GS 1250 und 1290 SAS ist deutlich spürbar, was aber wie oben beschrieben sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad-Ruser aus Haseldorf - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.295 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: orange, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs KTM 890 Adventure - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes sind die Husqvarna Norden 901 und die KTM 890 Adventure zwei herausragende Modelle, die sich in vielerlei Hinsicht ähneln, aber auch einige entscheidende Unterschiede aufweisen. Beide Motorräder sind für Abenteurer konzipiert, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Beide Motorräder präsentieren sich in einem modernen und ansprechenden Design. Die Husqvarna Norden 901 besticht durch ihre markante Linienführung und die charakteristische Farbgebung, die ihr einen sportlichen Look verleiht. Die KTM 890 Adventure hingegen hat ein aggressiveres Design, das die Offroad-Genetik der Marke unterstreicht. Was die Ergonomie betrifft, so bieten beide Modelle eine aufrechte Sitzposition, die bei längeren Fahrten sehr angenehm ist. Die Husqvarna hat jedoch eine etwas breitere Sitzbank, die für einige Fahrerinnen und Fahrer mehr Komfort bieten kann.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für eine aufregende Fahrt sorgen. Die Husqvarna Norden 901 verfügt über einen 889 ccm Paralleltwin, der eine sanfte Leistungsentfaltung bietet und sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Die KTM 890 Adventure verfügt über einen ähnlichen Motor, der jedoch etwas sportlicher abgestimmt ist und eine direktere Beschleunigung ermöglicht. Während die Norden 901 in Sachen Langstreckentauglichkeit punktet, bietet die KTM 890 Adventure mehr Agilität und ein sportlicheres Fahrgefühl, vor allem auf kurvigen Straßen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk beider Motorräder ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Die Husqvarna Norden 901 verfügt über eine komfortable Federung, die Unebenheiten gut absorbiert und für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Damit ist sie ideal für lange Touren und unebene Straßen. Die KTM 890 Adventure hat ein etwas strafferes Fahrwerk, das eine sportlichere Fahrweise unterstützt und mehr Stabilität in Kurven bietet. Während die Norden 901 für entspannte Touren konzipiert ist, spricht die KTM 890 Adventure eher sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer an, die sich auch im Gelände nicht scheuen.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung sind beide Motorräder gut aufgestellt. Die Husqvarna Norden 901 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Motorrad an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Auch die KTM 890 Adventure verfügt über verschiedene Fahrmodi, bietet aber zusätzlich ein umfangreicheres Paket an elektronischen Helfern wie Traktionskontrolle und ABS, die speziell für den Offroad-Einsatz optimiert sind. Die Husqvarna wiederum punktet mit einem übersichtlichen und intuitiven Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 liegt in einer ähnlichen Preisklasse wie die KTM 890 Adventure, bietet aber in einigen Bereichen mehr Komfort und Ausstattung für längere Touren. Dafür bietet die KTM 890 Adventure ein sportlicheres Fahrerlebnis und eine umfangreiche technische Ausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer von großem Wert sein kann. Letztendlich hängt die Entscheidung vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Bedürfnissen ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die KTM 890 Adventure hervorragende Motorräder für Abenteuerfahrer sind, die unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen. Die Norden 901 eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Langstreckentauglichkeit legen. Sie bietet eine sanfte Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl, ideal für lange Touren und unebene Straßen. Die KTM 890 Adventure wiederum ist die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten suchen und sich auch im Gelände nicht scheuen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, und letztlich hängt es von den individuellen Vorlieben ab, welches Motorrad das bessere ist. Ob auf der Straße oder im Gelände, mit beiden Motorrädern ist man für das nächste Abenteuer bestens gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙