Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 vs. Royal Enfield Meteor 350 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit erregen, sind die Husqvarna Norden 901 und die Royal Enfield Meteor 350. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, was sie zu interessanten Kandidaten für einen Vergleich macht.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 präsentiert sich mit einem modernen, robusten Design, das Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Mit ihrem hohen Fahrwerk und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Im Gegensatz dazu ist die Royal Enfield Meteor 350 eher klassisch gehalten und verkörpert den Charme eines traditionellen Cruisers. Ihr tiefes Fahrwerk und die entspannte Sitzposition laden zum gemütlichen Cruisen ein und machen sie ideal für Stadtfahrten und entspannte Touren.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Husqvarna Norden 901 klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Parallel-Twin-Motor bietet sie eine dynamische Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die sie für sportliche Fahrten und Offroad-Abenteuer prädestiniert. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen hat einen kleineren, aber effizienten Motor, der sich perfekt für entspanntes Fahren eignet. Die Leistung reicht für Stadtfahrten und Landstraßen, aber sie wird nicht die gleiche sportliche Dynamik bieten wie die Norden 901.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 ist sportlich und agil. Sie meistert Kurven mit Leichtigkeit und bietet ein präzises Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt, was bedeutet, dass sie Unebenheiten gut absorbiert und auch auf unbefestigten Wegen eine gute Figur macht. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten, das auf Komfort und Entspannung ausgelegt ist. Sie ist ideal für gemütliche Touren und bietet auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Husqvarna Norden 901 die Nase vorn. Sie ist mit modernen Technologien wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Motorrad, das sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen kann. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen setzt auf Einfachheit und Tradition. Sie bietet eine Grundausstattung, die für den täglichen Gebrauch ausreicht, aber nicht die technische Raffinesse der Norden 901.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Meteor 350 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber. Auf der anderen Seite ist die Husqvarna Norden 901 teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung, was sie zu einer attraktiven Option für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die Abenteuer und Vielseitigkeit suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Husqvarna Norden 901 und der Royal Enfield Meteor 350 stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Norden 901 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und sportliches Fahren suchen, während die Meteor 350 perfekt für diejenigen ist, die entspanntes Fahren und den klassischen Cruiser-Stil bevorzugen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und letztendlich ist es wichtig, das Motorrad zu wählen, das am besten zu deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙