Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 125 vs Ducati Multistrada 1260

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile. Heute treten die Husqvarna Svartpilen 125 und die Ducati Multistrada 1260 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer machen.

Design und Stil

Die Husqvarna Svartpilen 125 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit ihren klaren Linien und dem urbanen Look spricht sie vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Stil und Individualität legen. Die Ducati Multistrada 1260 hingegen präsentiert sich als kraftvolle Reiseenduro mit einem robusten und zugleich eleganten Auftritt. Sie ist für Abenteuer und lange Touren konzipiert und bietet eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, die den persönlichen Stil des Fahrers unterstreichen.

Leistung und Fahrverhalten

Bei der Leistung sind die Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern deutlich. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist mit ihrem 125-cm³-Motor ideal für Stadtfahrten und kurze Strecken. Sie bietet ein agiles Handling und ist ideal für Einsteiger und alle, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Die Ducati Multistrada 1260 verfügt über einen deutlich stärkeren Motor, der für längere Touren und Autobahnfahrten ausgelegt ist. Sie bietet eine hervorragende Beschleunigung und Stabilität, was sie zur idealen Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die auch längere Strecken zurücklegen möchten.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des richtigen Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist auf eine sportliche Sitzposition ausgelegt, die auf Kurzstrecken angenehm ist, auf längeren Strecken aber unbequem werden kann. Die Ducati Multistrada 1260 wiederum bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Touren optimiert ist. Sie verfügt über eine bequeme Sitzbank und eine gute Windschutzscheibe, was den Fahrkomfort auf Reisen erheblich steigert.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Ducati Multistrada 1260 eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis sicherer und angenehmer machen. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist dagegen eher schlicht gehalten, was sie aber nicht weniger attraktiv macht. Sie bietet die für den Stadtverkehr notwendigen Basisfunktionen und punktet mit einer klaren Fokussierung auf das Wesentliche.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Die Ducati Multistrada 1260 ist zwar teurer, bietet aber auch eine Vielzahl an Funktionen und eine überlegene Leistung, die den höheren Preis rechtfertigen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist ideal für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein leichtes und stylisches Motorrad suchen. Sie punktet mit modernem Design und agilem Handling. Die Ducati Multistrada 1260 wiederum ist die perfekte Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Sie bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und eignet sich hervorragend für längere Touren. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob man das Abenteuer in der Stadt sucht oder die Freiheit auf langen Strecken genießt, beide Modelle haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙