Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 125 vs Ducati Supersport S - Sportmotorräder im Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Sportmotorrads geht, stehen die Husqvarna Svartpilen 125 und die Ducati Supersport S ganz oben auf der Liste. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 125 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design, das sowohl sportlich als auch urban wirkt. Mit ihrem markanten Rahmen und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was ein sportliches Fahrgefühl vermittelt, ohne unbequem zu sein.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S mit einem etwas aggressiveren Look. Die Verkleidung und die sportliche Linienführung verleihen ihr ein dynamisches Aussehen. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch auf längeren Strecken bequem. Die Ducati bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ducati Supersport S die Nase vorn. Mit ihrem stärkeren Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit. Ihre Fahrdynamik ist sowohl auf der Rennstrecke als auch in kurvigen Passagen hervorragend, was sie zu einer idealen Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen richtet sich an Einsteiger und bietet eine sanftere Leistung. Sie ist leicht zu handhaben und bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in der Stadt von Vorteil ist. Die 125er Klasse ist perfekt für Einsteiger, die sich mit dem Motorradfahren vertraut machen wollen, ohne sich überfordert zu fühlen.

Ausstattung und Technologie

Die Ducati Supersport S ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Fahrwerk und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Diese Features machen das Fahren sicherer und komfortabler, besonders für erfahrene Fahrer, die das Maximum aus ihrer Maschine herausholen wollen.

Die Husqvarna Svartpilen 125 bietet ebenfalls einige interessante Features, allerdings in einem einfacheren Rahmen. Sie verfügt über ein digitales Display und LED-Beleuchtung, die den modernen Look unterstreichen. Die Ausstattung ist funktional, aber nicht so umfangreich wie bei der Ducati.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist in der Regel günstiger als die Ducati Supersport S, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Für den Preis erhält man ein schickes und wendiges Motorrad, das sich ideal für den Stadtverkehr eignet.

Die Ducati Supersport S hingegen ist eine Investition, die sich für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer lohnen kann. Die höhere Leistung und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen den Preis, vor allem für diejenigen, die Wert auf sportliches Fahren legen und bereit sind, in Qualität zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 125 als auch die Ducati Supersport S ihre Vorzüge haben. Die Svartpilen 125 ist ideal für Einsteiger, die ein stilvolles und wendiges Motorrad suchen, das sich perfekt für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einfach zu fahren.

Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Motorrad mit fortschrittlicher Technologie und sportlichem Charakter suchen. Sie ist die richtige Wahl für diejenigen, die gerne auf der Rennstrecke oder in kurvigen Landschaften unterwegs sind und bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren.

Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken gilt.

Die Ducati Supersport S bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken gilt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙