Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 125 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Svartpilen 125 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 125 besticht durch ihr modernes und minimalistisches Design. Mit ihren klaren Linien und dem urbanen Look spricht sie Fahrerinnen und Fahrer an, die ein stylisches Naked Bike suchen. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was sie auch für kürzere Touren angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure Bike. Ihr Design ist funktional und auf Langlebigkeit ausgelegt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Kontrolle. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten optimiert, was sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige macht.

Leistung und Fahrverhalten

Die Husqvarna Svartpilen 125 ist mit einem 125-cm³-Motor ausgestattet, der sich ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge eignet. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ein leichtes Handling, das das Fahren in der Stadt zum Vergnügen macht. Ihre Wendigkeit ist ein klarer Vorteil im Stadtverkehr.

Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen bietet einen kraftvollen 1200er-Motor, der für lange Strecken und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Die Leistungsentfaltung ist beeindruckend, das Fahrverhalten auf der Straße stabil und komfortabel. Die XT 1200 ZE meistert auch schwieriges Gelände mit Leichtigkeit, was sie zur perfekten Wahl für Abenteuertouren macht.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Husqvarna Svartpilen 125 eine ausreichende Polsterung, die für kürzere Touren angenehm ist. Auf längeren Strecken könnte der Komfort allerdings etwas zu wünschen übrig lassen, denn die Sitzposition ist sportlich und etwas gedrungen.

Die Yamaha XT 1200 ZE glänzt dagegen mit einer umfangreichen Ausstattung. Sie verfügt über eine höhenverstellbare Sitzbank, beheizte Griffe und ein umfangreiches Cockpit mit vielen Informationen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer komfortablen Wahl für lange Touren, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Technologie und Sicherheit

Die Husqvarna Svartpilen 125 ist mit grundlegenden Technologien ausgestattet, die für ein sicheres Fahrvergnügen sorgen. ABS ist serienmäßig, was die Sicherheit beim Bremsen vor allem in der Stadt erhöht.

Die Yamaha XT 1200 ZE bietet dagegen eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein Traktionskontrollsystem und verschiedene Fahrmodi. Diese Eigenschaften erhöhen die Sicherheit und Kontrolle, vor allem bei wechselnden Bedingungen. Die umfangreiche Elektronik macht die XT 1200 ZE zu einem fortschrittlichen Motorrad, das auf die Bedürfnisse von Langstreckenfahrern zugeschnitten ist.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist ideal für Stadtfahrer und junge Biker, die ein wendiges und stylisches Naked Bike suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurze Touren und den täglichen Pendelverkehr.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer. Mit ihrem kraftvollen Motor, der robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung bietet sie alles, was man für ein unvergessliches Abenteuer braucht. Ob auf der Straße oder im Gelände, die XT 1200 ZE ist jeder Herausforderung gewachsen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer ein agiles Stadtmotorrad sucht, wird mit der Husqvarna Svartpilen 125 glücklich. Wer die Freiheit des Reisens und das Abenteuer sucht, für den ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙