Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Ducati Hypermotard 698: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Naked Bikes geht, sind die Husqvarna Svartpilen 801 und die Ducati Hypermotard 698 zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Bikes auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Motorrad die bessere Wahl ist.

Design und Ergonomie

Das Design der Husqvarna Svartpilen 801 ist modern und minimalistisch. Die klaren Linien und der markante Look machen sie zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren geeignet. Im Vergleich dazu hat die Ducati Hypermotard 698 ein aggressiveres Design, das die sportlichen Gene des Motorrads unterstreicht. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Husqvarna Svartpilen 801 einen kraftvollen Einzylinder, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistung gut dosierbar. Die Ducati Hypermotard 698 hingegen hat einen V2-Motor, der ein anderes Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist ebenfalls beeindruckend, aber die Art und Weise, wie sie abgerufen wird, ist etwas anders. Während die Svartpilen eher für kurvenreiche Strecken geeignet ist, fühlt sich die Hypermotard in der Stadt und auf unbefestigten Wegen wohl.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Husqvarna Svartpilen 801 ist präzise und direkt. Sie lässt sich leicht durch Kurven bewegen und vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt und damit ideal für kurvenreiche Strecken. Die Ducati Hypermotard 698 bietet ebenfalls ein hervorragendes Handling, hat aber eine etwas andere Charakteristik. Sie ist stabiler bei höheren Geschwindigkeiten und bietet eine bessere Kontrolle auf unebenen Straßen. Die Federung ist etwas weicher, was den Komfort erhöht, aber die sportliche Note etwas mindert.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Husqvarna Svartpilen 801 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Die Technik macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die Ducati Hypermotard 698 hat ebenfalls ein ansprechendes Design, bietet aber zusätzlich einige sportliche Features, die das Fahrerlebnis noch aufregender machen. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die für eine ausgezeichnete Verzögerung sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel etwas günstiger als die Ducati Hypermotard 698, was für viele Käuferinnen und Käufer ein wichtiger Aspekt sein könnte, insbesondere für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Allerdings sollte auch die individuelle Vorliebe für Marke und Design in die Entscheidung mit einfließen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Ducati Hypermotard 698 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Svartpilen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, sportliches Naked Bike suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ein ansprechendes Design. Die Hypermotard hingegen ist die bessere Wahl für alle, die ein wendiges Motorrad für die Stadt und unbefestigte Wege suchen. Mit ihrem aggressiven Design und ihrer sportlichen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙