Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs Ducati Multistrada 1200 - Ein Vergleich der besonderen Art

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zweier so unterschiedlicher Modelle wie der Husqvarna Svartpilen 801 und der Ducati Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für welche Bedürfnisse die bessere Wahl ist.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist eher sportlich ausgelegt und eignet sich besonders für dynamisches Fahren. Im Gegensatz dazu bietet die Ducati Multistrada 1200 ein robustes und abenteuerliches Design, das für lange Touren und vielseitige Einsätze konzipiert ist. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für hohen Komfort.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die unterschiedliche Fahrerlebnisse bieten. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist mit einem 799 ccm Paralleltwin ausgestattet, der ein agiles und direktes Fahrverhalten ermöglicht. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet eine sportliche Beschleunigung. Andererseits verfügt die Ducati Multistrada 1200 über einen 1198-cm³-V2-Motor, der mehr Drehmoment und Leistung bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Touren und längere Fahrten, bei denen mehr Leistung gefragt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Husqvarna Svartpilen 801 ist bemerkenswert. Sie fühlt sich leicht und wendig an, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die Multistrada 1200 bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Ihre Federungssysteme sind darauf ausgelegt, Unebenheiten zu absorbieren und ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten, was sie ideal für lange Reisen macht.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada 1200 die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen setzt auf ein einfacheres, aber dennoch funktionales Cockpit. Sie bietet weniger elektronische Spielereien, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die Multistrada 1200 rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, sie für verschiedene Fahrstile einzusetzen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen, das sich ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten eignet. Sie bietet ein puristisches Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für Einsteiger und Budgetbewusste.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem hohen Komfort und der umfangreichen Ausstattung ist sie ideal für alle, die gerne lange Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportlich oder komfortabel, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙