Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Harley-Davidson Nightster Special - Ein Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl aufregender Modelle und der Vergleich zwischen der Husqvarna Svartpilen 801 und der Harley-Davidson Nightster Special ist besonders spannend. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ästhetik

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem urbanen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Kombination aus schwarzem Rahmen und hochwertigen Materialien verleiht ihr einen sportlichen Charakter. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster Special mit einem klassischen, robusten Auftritt, der die Tradition der Marke verkörpert. Markante Details wie der breite Lenker und die tiefe Sitzposition unterstreichen den typischen Cruiser-Stil.

Fahrverhalten und Leistung

Im Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Svartpilen 801 ihre Stärken in Agilität und Wendigkeit. Er ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren zu einem echten Vergnügen macht. Die kraftvolle Motorisierung sorgt für eine dynamische Beschleunigung, die vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Ein ganz anderes Fahrgefühl bietet die Nightster Special. Mit seinem kraftvollen V-Twin-Motor liefert er ein beeindruckendes Drehmoment für entspanntes Cruisen auf der Landstraße. Die Fahrposition ist komfortabel und ermöglicht lange Touren ohne Ermüdungserscheinungen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Technik und Ausstattung hat die Husqvarna Svartpilen 801 einige moderne Features zu bieten. Sie ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt, und bietet zudem verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Der Nightster Special hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Die einfache Bedienung und die Robustheit der Harley-Davidson sind weitere Pluspunkte, die viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Die Svartpilen 801 ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet daher nicht den gleichen Komfort wie die Nightster Special. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was bei längeren Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen kann. Die Harley-Davidson hingegen punktet mit ihrer bequemen Sitzposition und der Möglichkeit, auch längere Strecken entspannt zurückzulegen. Für den Alltag bietet die Nightster Special mehr Stauraum und die Möglichkeit, Gepäckträger zu montieren, was sie zu einer besseren Wahl für Tourenfahrer macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einer ähnlichen Kategorie, wobei die Husqvarna oft als etwas günstiger angesehen wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Svartpilen 801 ist aufgrund der modernen Technik und des sportlichen Designs attraktiv. Die Nightster Special hingegen rechtfertigt ihren Preis durch die Marke Harley-Davidson und die damit verbundene Tradition und Qualität.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Husqvarna Svartpilen 801 und der Harley-Davidson Nightster Special stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Wer ein sportliches und wendiges Motorrad sucht, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet, wird an der Svartpilen 801 seine Freude haben. Sie bietet ein modernes Design und ein dynamisches Fahrverhalten, das vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Dagegen ist die Nightster Special die ideale Wahl für alle, die Wert auf Komfort und ein klassisches Cruiser-Erlebnis legen. Mit seinem kraftvollen Motor und der bequemen Sitzposition ist er perfekt für lange Touren und entspannte Fahrten. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ästhetik den persönlichen Vorlieben besser entspricht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙