Husqvarna
Svartpilen 801
Honda
CB 1100 EX
UVP | 10.499 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- Motor mit Dampf und Charakter
- leichte Maschine, agiles Handling
- umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
- einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
- Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
- Sozius sitzt so lala
- nur eine Farbe
- Sound könnte strammer sein
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 191 | kg |
Radstand | 1.475 | mm |
Länge | 2.091 | mm |
Radstand | 1.475 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.133 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihentwin | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 356 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | WP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 R 17 | |
Reifen hinten | 180/55 R 17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit
Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Svartpilen 801 vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 801 und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Stil
Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich und spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf ein auffälliges Äußeres legen. Im klassischen Retro-Stil präsentiert sich dagegen die Honda CB 1100 EX. Sie erinnert an die goldenen Zeiten des Motorradfahrens und spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Nostalgie und Tradition schätzen.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die Husqvarna Svartpilen 801 einen kraftvollen Motor, der auf sportliches Fahren ausgelegt ist. Ihr agiles Handling und ihr geringes Gewicht machen sie zur idealen Wahl für kurvenreiche Strecken. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein sanfteres, aber dennoch kraftvolles Fahrverhalten. Ihr Motor liefert ein hohes Drehmoment, wodurch sie sich besonders für längere Touren eignet. Während die Svartpilen 801 für Adrenalinjunkies konzipiert wurde, ist die CB 1100 EX eher für entspannte Fahrten gedacht.
Komfort und Ergonomie
Ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen zeigt sich bei der Ergonomie. Die Husqvarna Svartpilen 801 hat eine sportliche Sitzposition, die für Kurzstrecken und sportliches Fahren optimiert ist. Das kann auf längeren Strecken allerdings unbequem werden. Die Honda CB 1100 EX bietet eine aufrechtere Sitzposition, die mehr Komfort auf längeren Strecken verspricht. Hier zeigt sich, dass Honda Wert auf Fahrkomfort legt, was sie zu einer besseren Wahl für Tourenfahrer macht.
Ausstattung und Technologie
In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Svartpilen 801 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme. Diese Technologien verbessern das Fahrerlebnis und bieten zusätzliche Sicherheit. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine einfache, aber effektive Ausstattung. Weniger ist hier manchmal mehr, und die Zuverlässigkeit der Honda-Technik ist unbestritten.
Kosten und Wartung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis und die Wartung. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel etwas teurer in der Anschaffung, bietet aber auch modernere Technik. Die Honda CB 1100 EX ist oft günstiger in der Anschaffung und hat den Vorteil, dass die Unterhaltskosten in der Regel niedriger sind, was sie zu einer attraktiven Option für Budgetbewusste macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Honda CB 1100 EX ihre eigenen Vorzüge haben. Die Husqvarna ist perfekt für sportliche Fahrer, die modernes Design und agiles Fahrverhalten suchen. Sie ist ideal für kurze, dynamische Touren und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen, ist die Honda CB 1100 EX die bessere Wahl. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein klassisches Fahrgefühl, das viele Motorradliebhaber schätzen. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die sportliche Husqvarna oder die klassische Honda entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Fahrspaß.