Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Honda

Honda
CB 500 F

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Honda CB 500 F - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 801 und die Honda CB 500 F unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr modernes und minimalistisches Design. Mit ihrem markanten Rahmen und der einzigartigen Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und vermittelt ein dynamisches Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 500 F als klassisches Naked Bike. Das Design ist etwas konservativer, bietet aber eine bequeme Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht.

Motor und Leistung

Die Svartpilen 801 ist mit einem leistungsstarken 799-cm³-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen. Die Honda CB 500 F ist mit einem 471-cm³-Motor ausgestattet, der zwar weniger Leistung hat, dafür aber eine gute Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit bietet. Das macht sie ideal für Einsteiger und Stadtfahrer.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Svartpilen 801 ihre Stärken in Kurven und bei sportlicher Fahrweise. Ihr agiles Handling und die präzise Lenkung machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Honda CB 500 F hingegen punktet mit ihrer Stabilität und dem komfortablen Fahrverhalten, vor allem in der Stadt. Sie ist einfach zu handhaben und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl, was sie zur idealen Wahl für Einsteiger macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Husqvarna Svartpilen 801 verfügt über moderne Features wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Honda CB 500 F bietet ebenfalls ein informatives Display, aber weniger technischen Schnickschnack. Der Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und einfacher Bedienung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich ist die Husqvarna Svartpilen 801 in der oberen Mittelklasse angesiedelt, was sie zu einer Investition für ernsthafte Motorradfahrer macht. Die Honda CB 500 F hingegen ist preislich attraktiver und bietet gerade für Einsteiger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das macht sie zu einer beliebten Wahl für viele, die in die Motorradwelt eintauchen möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Honda CB 500 F ihre eigenen Vorzüge haben. Die Svartpilen 801 ist ideal für sportliche Fahrer, die ein dynamisches und wendiges Motorrad suchen. Das moderne Design und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Andererseits ist die Honda CB 500 F perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen. Mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und der benutzerfreundlichen Bedienung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die mit dem Motorradfahren beginnen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙