Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Honda CB 500 X - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 801 und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu betrachten lohnt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Sie hat einen sportlichen Look, der viele Biker anspricht, die Wert auf Ästhetik legen. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 500 X als Reiseenduro. Das Design ist funktionell und robust, was es ideal für längere Touren macht. Auch die Sitzhöhe ist komfortabel, was sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Svartpilen 801 ist mit einem leistungsstarken 799-cm³-Motor ausgestattet, der eine sportliche Fahrweise ermöglicht. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Handling, was sie besonders für sportliche Fahrer attraktiv macht. Die Honda CB 500 X hat einen 471-cm³-Motor, der für seine sanfte und gleichmäßige Leistung bekannt ist. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Svartpilen 801 ihre Stärken in Kurven und bei sportlicher Fahrweise. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Honda CB 500 X hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das auch auf unbefestigten Straßen überzeugt. Ihr höherer Schwerpunkt und die längere Federung machen sie zu einer soliden Wahl für Abenteuerlustige.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Husqvarna Svartpilen 801 verfügt über ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Honda CB 500 X verfügt ebenfalls über ein informatives Display, das jedoch eher traditionell gehalten ist. In Sachen Sicherheit hat die Svartpilen 801 die Nase vorn, denn sie ist mit einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet, das das Bremsverhalten optimiert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es einige Unterschiede. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel teurer, was durch die sportlichen Eigenschaften und das moderne Design gerechtfertigt ist. Die Honda CB 500 X hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Honda CB 500 X ihre eigenen Vorzüge haben. Die Svartpilen 801 ist ideal für sportliche Fahrer, die ein wendiges und modernes Motorrad suchen, während die CB 500 X perfekt für diejenigen ist, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad für längere Touren oder den Alltag suchen. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer ein aufregendes Fahrgefühl sucht, wird mit der Husqvarna glücklich, während die Honda eine solide Wahl für Einsteiger und Reisende ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙