Husqvarna
Svartpilen 801
Honda
NX 500
UVP | 10.499 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 7.650 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- Motor mit Dampf und Charakter
- leichte Maschine, agiles Handling
- umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
- einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
- Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
- Sozius sitzt so lala
- nur eine Farbe
- Sound könnte strammer sein
- superleichtes Handling
- sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
- funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
- einfachste Bedienung
- gut gemachtes Allrounder-Bike
- Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
- zahmer Sound
- Kupplungshebel nicht einstellbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 191 | kg |
Radstand | 1.475 | mm |
Länge | 2.091 | mm |
Radstand | 1.475 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.133 | mm |
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.415 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihentwin | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 356 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | WP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 R 17 | |
Reifen hinten | 180/55 R 17 |
Federung vorne | Showa 41 mm USD-Gabel | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 20 mm) |
Fazit
Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!
Fazit
Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Svartpilen 801 vs. Honda NX 500 - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor einer entscheidenden Frage: Welches Modell passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 801 und die Honda NX 500 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Vorzüge und Herausforderungen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design. Mit klaren Linien und einem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht. Auf der anderen Seite bietet die Honda NX 500 ein robustes und abenteuerliches Design, das auf Vielseitigkeit ausgelegt ist. Die aufrechte Sitzposition sorgt für ein entspanntes Fahren, besonders auf längeren Strecken.
Motor und Leistung
Auf der Leistungsseite verfügt die Husqvarna Svartpilen 801 über einen kraftvollen Motor, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht jede Fahrt zum Erlebnis. Die Honda NX 500 hingegen bietet einen soliden Motor, der für eine ausgewogene Leistung sorgt. Während die Svartpilen 801 auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt ist, punktet die NX 500 mit einem gleichmäßigen Drehmoment, das sich ideal für Touren eignet.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der Husqvarna Svartpilen 801 ist präzise und reaktionsschnell. Sie liegt gut in Kurven und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Honda NX 500 hingegen ist auf Stabilität ausgelegt, was sie besonders für unbefestigte Straßen und Abenteuertouren geeignet macht. Hier zeigt sich die Stärke der Honda, die auch auf längeren Strecken ein hohes Maß an Komfort bietet.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, unterscheiden sich aber in ihren Schwerpunkten. Die Husqvarna Svartpilen 801 bietet eine sportliche Ausstattung mit Fokus auf Fahrdynamik. Zum anderen punktet die Honda NX 500 mit praktischen Features, die das Fahren im Alltag erleichtern. Dazu gehören unter anderem ein großes Cockpit und eine benutzerfreundliche Bedienung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es Unterschiede, die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen können. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel etwas teurer, bietet aber ein einzigartiges Design und sportliche Fahreigenschaften. Die Honda NX 500 ist oft günstiger und bietet ein gutes Gesamtpaket für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit legen.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Husqvarna Svartpilen 801 und der Honda NX 500 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab. Der Svartpilen 801 ist ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Wendigkeit und modernes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Andererseits ist die Honda NX 500 die perfekte Wahl für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen. Mit seiner robusten Bauweise und der aufrechten Sitzposition ist es für lange Strecken und unbefestigte Wege bestens geeignet. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um das passende Fahrrad zu finden.