Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Husqvarna Norden 901 - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so aufregenden Modellen wie der Husqvarna Svartpilen 801 und der Husqvarna Norden 901 entscheiden muss. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem in der Stadt für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Gegensatz dazu ist die Husqvarna Norden 901 als Adventure Bike konzipiert. Das robuste Design und die erhöhte Sitzhöhe bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße und ermöglichen es, auch unwegsames Gelände zu meistern. Die Ergonomie der Norden 901 ist auf lange Fahrten ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Abenteuerlustige macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für viel Fahrspaß sorgen. Die Svartpilen 801 bietet ein agiles Fahrverhalten, das perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Straßen geeignet ist. Der Motor spricht schnell auf Gasbefehle an und sorgt für dynamischen Fahrspaß. Andererseits bietet der Norden 901 eine kraftvolle Leistung, die ideal für lange Reisen und Offroad-Abenteuer ist. Der Motor hat ein hohes Drehmoment, was das Fahren auf verschiedenen Untergründen erleichtert. Während die Svartpilen 801 für sportliches Fahren konzipiert ist, ist die Norden 901 auf Vielseitigkeit und Komfort ausgelegt.

Technologie und Ausstattung

Technisch bieten beide Modelle beeindruckende Features. Der Svartpilen 801 ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Ein weiteres Highlight sind die Fahrmodi, mit denen das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden kann. Zum anderen punktet der Norden 901 mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen wie Traktionskontrolle und ABS, die das Fahren sicherer machen. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Gepäckoptionen, was sie zur perfekten Wahl für längere Touren macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Svartpilen 801 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, was das Fahren besonders aufregend macht. Der Norden 901 hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Das Fahrverhalten ist auch auf unebenen Straßen geschmeidig und vermittelt vor allem auf längeren Strecken ein hohes Maß an Vertrauen. Während die Svartpilen 801 für den sportlichen Fahrer konzipiert ist, der gerne in der Stadt und auf kurvigen Strecken unterwegs ist, ist die Norden 901 die Wahl für den Abenteurer, der auch abseits der Straßen unterwegs sein möchte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Husqvarna Norden 901 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Der Svartpilen 801 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Wendigkeit und modernes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvenreiche Straßen. Auf der anderen Seite ist die Norden 901 die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Strecken und Offroad-Touren bevorzugen. Mit seiner robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung bietet er Komfort und Sicherheit auf allen Wegen. Die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙