Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Voge

Voge
500AC

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Voge 500AC - Ein Vergleich der besonderen Art

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die perfekte Balance zwischen Leistung, Design und Fahrverhalten zu finden. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Svartpilen 801 und die Voge 500AC gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ästhetik

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Im Vergleich dazu präsentiert sich die Voge 500AC etwas klassischer, aber nicht weniger ansprechend. Ihr Retro-Design kombiniert mit modernen Elementen spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die den Charme vergangener Zeiten schätzen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter, was die Wahl letztlich zu einer Frage des persönlichen Geschmacks macht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Husqvarna Svartpilen 801 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt, ist sie ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Das Fahrverhalten ist agil und präzise, was das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.

Die Voge 500AC hingegen bietet eine solide Leistung, die für den Alltag und entspannte Ausfahrten bestens geeignet ist. Sie ist weniger auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt, bietet aber ein angenehmes Fahrgefühl und gute Kontrolle. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Fahrer, die entspanntes Fahren bevorzugen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Husqvarna Svartpilen 801 hat eine sportliche Sitzposition, die auf langen Strecken etwas anstrengend sein kann. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne aktiv fahren und sich in die Kurven legen.

Die Voge 500AC hingegen bietet eine aufrechtere Sitzposition, die mehr Komfort auf längeren Strecken bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für Touren und längere Fahrten, bei denen der Komfort im Vordergrund steht.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Husqvarna Svartpilen 801 einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt über ein digitales Cockpit und verschiedene Assistenzsysteme, die die Sicherheit erhöhen und das Fahren erleichtern.

Die Voge 500AC ist ebenfalls gut ausgestattet, aber weniger technologieorientiert. Sie bietet eine für den Alltag ausreichende Grundausstattung, lässt aber einige der modernen Features der Husqvarna vermissen. Für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer könnte dies ein entscheidender Faktor sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Svartpilen 801 liegt im oberen Preissegment, was durch ihre Leistung und Ausstattung gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen, könnte dies eine lohnende Investition sein.

Der Voge 500AC hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist preisgünstiger, bietet aber dennoch eine solide Leistung und ein ansprechendes Design. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und eine beeindruckende Beschleunigung, ist aber auf langen Strecken weniger komfortabel.

Die Voge 500AC hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die entspanntes Fahren bevorzugen und Wert auf Komfort legen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für längere Touren. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte beim Motorradfahren am wichtigsten sind. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙