Indian

Indian
FTR 1200 Sport

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

UVP 17.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Sandkasten-Spieler
Weiter zum Testbericht
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Wertigkeit
  • Fahrwerk
  • Display / Bedienung
Kontra:
  • Soziustauglichkeit
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht237kg
Radstand1.525mm
Länge2.223mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.295mm
Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum1.203ccm
Hub74mm
Bohrung102mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung123 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment118 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.193km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite220km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Sachs USD 43mm Gabel, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Federung hintenSachs Monofederbein ohne Umlenkung, voll einstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17 58W
Reifen hinten180/55ZR17 73W
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Festsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Es geht ohne Scrambler

Was also ist das Revier der Indian? Lange Reisen eher nicht. Dem stehen der nur 13 Liter fassende (dafür wunderschöne) Tank entgegen, der schon erwähnte fehlende Windschutz und die Tatsache, dass die Sozia nicht gerade verwöhnt wird. Auf dem Platz in der zweiten Reihe ist leiden angesagt, er ist knapp, und die Fußrasten liegen sehr hoch.

Auch hier ähnelte unser Fast Tracker also den Scramblern der Konkurrenz. Ich persönlich würde nie eine Scrambler kaufen: Ob Ducati, Triumph oder BMW – bei allen saß ich auf dem Motorrad. Die Indian hingegen versteht es sehr schön, den Fahrer zu integrieren, er ist stärker als bei der Konkurrenz ins Fahrzeug eingefasst.

Jetzt müsste ich für ein typisches Zweit- oder Hobbybike nur noch knapp 16.000 Euro auftreiben … schön ist sie schon und in ihrer Durchzugskraft … aber ich wiederhole mich, deshalb ist hier jetzt Schluss. Fazit: Alle haben eine Scrambler, nur Indian nicht. Macht nichts: Es gibt ja die FTR 1200 S.

Das Testbike wurden uns von Legendary Motorcycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. 

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 13.500€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot/grau; silber/schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

Indian FTR 1200 Sport vs. Harley-Davidson Nightster Special: Ein Cruiser-Vergleich

In der Welt der Cruiser-Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sowohl Stil als auch Leistung bieten. Zwei herausragende Vertreter dieser Kategorie sind die Indian FTR 1200 Sport und die Harley-Davidson Nightster Special. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge, und sowohl die Indian FTR 1200 Sport als auch die Harley-Davidson Nightster Special haben einiges zu bieten. Die Indian FTR 1200 Sport besticht durch ihr modernes, sportliches Design mit klaren Linien und einem aggressiven Look. Sie vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik, das viele Motorradfahrerinnen und -fahrer anspricht.

Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Nightster Special einen eher klassischen Look, der die Tradition der Marke verkörpert. Mit ihren runden Formen und dem markanten Harley-Stil spricht sie vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die den Vintage-Charme schätzen. Ergonomisch bieten beide Modelle eine angenehme Sitzposition, wobei die Indian etwas sportlicher und die Harley etwas entspannter ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Bei der Leistung haben beide Motorräder ihre eigenen Charakteristika. Die Indian FTR 1200 Sport ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Ihre Leistung ist direkt und reaktionsschnell, was sie zu einem großartigen Motorrad für sportliche Fahrten macht.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen bietet ein etwas anderes Fahrerlebnis. Ihr Motor hat einen charakteristischen Sound und liefert ein starkes Drehmoment, das sich hervorragend für entspanntes Cruisen eignet. Während die Indian auf schnelle Kurven und dynamisches Fahren ausgelegt ist, eignet sich die Harley perfekt für gemütliche Ausflüge und längere Touren.

Technik und Ausstattung

Die Technik spielt heute eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Motorrads. Die Indian FTR 1200 Sport ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer leistungsstarken ABS-Bremse ausgestattet. Diese technischen Raffinessen machen das Fahren sicherer und komfortabler.

Die Harley-Davidson Nightster Special bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf den klassischen Stil. Sie hat zwar weniger digitale Features, punktet aber mit intuitiver Bedienung und bewährter Technik, die viele Harley-Fahrer schätzen. Die Entscheidung hängt hier stark von den persönlichen Vorlieben ab - moderne Technik oder traditionelles Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Indian FTR 1200 Sport bietet ein sportliches Handling und ist sehr agil in Kurven. Sie fühlt sich leicht und agil an und ist damit ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es dynamisch mögen.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen hat ein stabileres Fahrverhalten, das sich besonders auf der Straße bemerkbar macht. Sie ist perfekt für lange Strecken und bietet auch auf unebenen Straßen ein komfortables Fahrgefühl. Hier zeigt sich die Stärke der Harley, die vielen Fahrern ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle vermittelt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian FTR 1200 Sport als auch die Harley-Davidson Nightster Special ihre Stärken haben. Die Indian ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die modernes Design und agiles Handling schätzen. Sie bietet beeindruckende Leistung und moderne Technik, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machen.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine solide Leistung, die auf Komfort ausgelegt ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob die sportliche Dynamik der Indian oder der zeitlose Charme der Harley - beide haben ihren Platz in der Welt der Cruiser.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙