Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Benelli TRK 502 X - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Benelli TRK 502 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Komfort

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr markantes und kraftvolles Design. Mit seinem eleganten, dunklen Finish und den klassischen Linien zieht er die Blicke auf sich. Auch der Komfort ist bei diesem Cruiser hoch, mit einer bequemen Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die Verkleidung bietet zusätzlichen Windschutz, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.Im Gegensatz dazu hat die Benelli TRK 502 X ein sportlicheres und abenteuerlicheres Design. Er ist für Geländefahrten konzipiert und bietet eine höhere Sitzposition, die eine bessere Sicht auf die Straße ermöglicht. Der Komfort ist ebenfalls gut, aber der Sitz könnte für längere Fahrten etwas härter sein. Die TRK 502 X ist vielseitig und eignet sich sowohl für Fahrten in der Stadt als auch für Ausflüge ins Gelände.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine hervorragende Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl, vor allem auf der Autobahn. Die Leistung ist gleichmäßig und die Maschine fühlt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil an.Die Benelli TRK 502 X hat einen Parallel-Twin-Motor, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet. Die Beschleunigung ist gut, aber nicht ganz so kraftvoll wie bei der Indian. Die TRK 502 X ist jedoch darauf ausgelegt, in unterschiedlichen Fahrsituationen zu glänzen, was sie zu einem flexiblen Begleiter macht. Während die Indian für die Straße optimiert ist, bietet die Benelli mehr Vielseitigkeit für unterschiedliches Terrain.

Technologie und Ausstattung

Technologisch wartet die Indian Pursuit Dark Horse mit einigen beeindruckenden Features auf. Er ist mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das Navigation, Musik und Telefonintegration bietet. Das macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer, da der Fahrer weniger abgelenkt wird.Auch die Benelli TRK 502 X bietet einige moderne Features, allerdings nicht in dem Umfang wie die Indian. Sie hat ein einfaches, aber funktionales Display und einige nützliche Assistenzsysteme, die das Fahren erleichtern. Die Ausstattung ist solide, aber die Indian bietet hier einen klaren Vorteil in Sachen Technik und Benutzerfreundlichkeit.

Sicherheit und Handling

Beide Motorräder sind mit modernen Bremssystemen ausgestattet, die für Sicherheit sorgen. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet eine hervorragende Bremsleistung, die dem Gewicht und der Größe des Motorrads angemessen ist. Das Handling ist stabil und vorhersehbar, was das Fahren angenehm macht.Die Benelli TRK 502 X hat auch ein gutes Handling, vor allem im Gelände. Er ist leicht und wendig, was ihn zu einer guten Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Sicherheitsmerkmale sind ebenfalls auf hohem Niveau, allerdings könnte die Bremskraft bei höheren Geschwindigkeiten etwas mehr Feedback bieten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Benelli TRK 502 X ihre eigenen Vorzüge haben. Die Indian ist ideal für Fahrer, die Komfort, Leistung und moderne Technik schätzen. Die Benelli TRK 502 X hingegen ist die richtige Wahl für Abenteurer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design und der flexiblen Leistung ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne unterschiedliches Terrain erkunden.Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Cruiser oder Adventure Bike, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken gilt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙