Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

BMW

BMW
R 18 Classic

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. BMW R 18 Classic - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Cruiser und Tourer stehen mit der Indian Pursuit Dark Horse und der BMW R 18 Classic zwei beeindruckende Modelle im Rampenlicht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Maschinen genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr kraftvolles und aggressives Design. Mit ihrer mattschwarzen Lackierung und den markanten Linien strahlt sie eine Präsenz aus, die viele Motorradfans anspricht. Die BMW R 18 Classic hingegen verkörpert den klassischen Stil mit nostalgischem Touch. Ihr chromglänzendes Finish und die eleganten Kurven erinnern an die goldene Ära der Motorräder und machen sie zu einem echten Hingucker.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Fahrkomfort hat die Indian Pursuit Dark Horse einige Vorteile. Sie ist mit einer bequemen Sitzbank ausgestattet, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker bieten eine angenehme Ergonomie, die das Fahren auf langen Strecken erleichtert. Auch die BMW R 18 Classic bietet ein hohes Maß an Komfort, allerdings könnte die Sitzposition für einige Fahrer etwas ungewohnt sein, da sie eine sportlichere Haltung einnimmt.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Indian Pursuit Dark Horse die Nase vorn. Sie ist mit einem modernen Infotainment-System ausgestattet, das zahlreiche Funktionen wie Navigation, Musik-Streaming und Bluetooth-Konnektivität bietet. Die BMW R 18 Classic setzt dagegen auf ein eher traditionelles Cockpit, das zwar funktional ist, aber nicht die gleiche technische Raffinesse bietet. Dennoch punktet die BMW mit hochwertiger Verarbeitung und klassischen Instrumenten.

Motor und Leistung

Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren, die für beeindruckende Fahrleistungen sorgen. Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment liefert und ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Die BMW R 18 Classic wiederum hat einen großen Boxermotor, der für seine Laufruhe und sein charakteristisches Fahrgefühl bekannt ist. Während die Indian Pursuit eher auf sportliche Performance ausgelegt ist, bietet die BMW entspanntes Fahren mit viel Drehmoment.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Indian Pursuit Dark Horse ein agiles Handling, das auch auf kurvigen Strecken Spaß macht. Die BMW R 18 Classic hingegen ist eher auf Stabilität ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Beide Motorräder bieten ein gutes Fahrgefühl, aber die Wahl hängt stark von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Indian Pursuit Dark Horse ist im höheren Preissegment angesiedelt, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und moderne Technik. Auch die BMW R 18 Classic ist im oberen Preissegment angesiedelt, besticht aber durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihren klassischen Stil. Hier kommt es darauf an, was dem Käufer wichtiger ist: moderne Technik oder zeitloses Design.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die BMW R 18 Classic ihre Vorzüge haben. Die Indian Pursuit ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik, Komfort und sportliche Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren angenehmer machen. Die BMW R 18 Classic spricht Liebhaber klassischen Designs und traditioneller Motorradtechnik an. Sie ist perfekt für alle, die ein entspanntes Fahrgefühl und nostalgischen Charme suchen. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer einen modernen Cruiser sucht, wird bei der Indian Pursuit Dark Horse fündig, während die BMW R 18 Classic die Herzen klassischer Motorradfans höher schlagen lässt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙