Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

BMW

BMW
R 18 Roctane

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. BMW R 18 Roctane: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Cruiser-Motorräder gibt es viele aufregende Modelle, doch zwei stechen besonders hervor: die Indian Pursuit Dark Horse und die BMW R 18 Roctane. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. In diesem Vergleich werden beide Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr aggressives und modernes Erscheinungsbild, das durch klare Linien und eine markante Frontpartie überzeugt. Durch die dunkle Farbgebung wirkt die Maschine geheimnisvoll und kraftvoll. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 18 Roctane mit einem klassisch-nostalgischen Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Die großen Chromteile und die runden Formen vermitteln ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst.

In Sachen Ergonomie bietet die Indian Pursuit eine komfortable Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch längere Strecken bequem zurückgelegt werden können. Die BMW R 18 Roctane hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die eher für kurvenreiche Strecken geeignet ist. Hier könnte es auf längeren Strecken etwas an Komfort mangeln, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein könnte.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der nicht nur für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt, sondern auch mit einem satten Sound das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen lässt. Die Leistung ist gleichmäßig und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn.

Die BMW R 18 Roctane hingegen setzt auf einen großen Boxermotor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Diese Maschine bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders bei niedrigen Drehzahlen bemerkbar macht. Das Fahrverhalten ist stabil und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl. Allerdings könnte die R 18 Roctane in Sachen Beschleunigung der Indian etwas hinterherhinken.

Technik und Ausstattung

Die Technik spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrades. Der Indian Pursuit Dark Horse ist mit modernen Features wie einem Touchscreen-Display, einem Navigationssystem und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet. Diese Technologien erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit während der Fahrt.

Die BMW R 18 Roctane hingegen bietet ebenfalls eine Vielzahl moderner Technologien, jedoch in einem etwas traditionelleren Rahmen. Die Instrumente sind analog gehalten, was den nostalgischen Charakter der Maschine unterstreicht. Dennoch sind wichtige Funktionen wie ABS und Traktionskontrolle vorhanden, um ein sicheres Fahrvergnügen zu gewährleisten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Indian Pursuit Dark Horse ist in der Regel etwas teurer, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und ein modernes Design. Die BMW R 18 Roctane ist zwar günstiger, könnte aber bei der Ausstattung und den neuesten Technologien etwas hinterherhinken. Hier kommt es darauf an, welche Aspekte dem Käufer wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, moderne Technik und ein kraftvolles Fahrerlebnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Komfort.

Die BMW R 18 Roctane hingegen spricht Liebhaber klassischen Designs und nostalgischer Fahrgefühle an. Er bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist perfekt für kurvenreiche Strecken, könnte aber auf längeren Fahrten weniger komfortabel sein. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Bike man sich entscheidet, beide Modelle versprechen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙