Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Ducati

Ducati
Multistrada V2 S

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 18.490 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Wie gut ist der Nachfolger der Multistrada 950 aus Bologna?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Agile, Vorderrad-orientierte Sitzposition
  • Sehr gute technische Ausstattung
  • Kurven-ABS und Kurven-Licht
  • Charaktervoller Motor
  • Sehr guter Windschutz & leicht verstellbare Scheibe
  • Elektronisches Fahrwerk Serie (V2S)
Kontra:
  • Merkwürdiges Auspuff-Design
  • Motorschutzplatte aus Kunststoff
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnungszeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht202kg
Radstand1.594mm
Länge2.190mm
Radstand1.594mm
Sitzhöhe: 830-850 mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung96mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung116 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment92 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartMonocoque, Motor mittragend
Federung vorneElektronisch gesteuerte Marzocchi-Gabel mit 45-mm-Standrohren (Federweg 170)mm
Federung hintenElektronisch gesteuertes Marzocchi-Federbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Multistrada V2 (S) ist eine Ducati nach altem Schrot und Korn: Gitterrohrrahmen, untenrum etwas zickiger V2 mit Desmodromik und überhaupt ein Bike mit Ecken und Kanten. Wir sind uns sicher: Es gibt viele Ducatisti da draußen, die die V2 genau aus diesen Gründen einer Multi V4 vorziehen werden - auch wenn die V4 objektiv betrachtet das bessere Bike sein mag. Aber wen kümmert bei einem Motorrad schon der objektive Blick??? Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß mit der V2 und sind froh, dass Ducati weiterhin auch eine Multistrada diesen Typs im Angebot hat.
 
Die Testmaschine haben wir von Ducati Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Bei Ducati HH gibt es jede Menge feinste Vorführer - unter anderem auch die neue Desert X. Wer spätestens jetzt kaum noch ruhig sitzen kann: Auf gehts in die Papenreye! Und scheunen Gruß an Lisa, Steffi und Sascha...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: V2 S:16.990 € / V2 14.390 €
  • Gebraucht (Multistrada 950 S3 Jahre alt): 14.000 €
  • Verfügbarkeit: ab 03/2022
  • Farben: rot, grau/schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Ducati Multistrada V2 S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Adventure? In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Ducati Multistrada V2 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Indian Pursuit Dark Horse präsentiert sich mit einem markanten, kraftvollen Design, das den klassischen Cruiser-Stil verkörpert. Ihr tiefes Profil und die dunklen Akzente verleihen ihr einen aggressiven Look, der viele Biker anspricht. Die Sitzposition ist bequem und ideal für lange Strecken, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Im Gegensatz dazu ist die Ducati Multistrada V2 S ein Paradebeispiel für modernes Adventure-Design. Sie verbindet sportliche Linien mit einem robusten Auftritt. Die hohe Sitzposition und die aufrechte Fahrhaltung bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße, was besonders bei Offroad-Abenteuern von Vorteil ist. Die Multistrada ist vielseitig und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Touren.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn mithalten zu können und der Motorsound ist ein weiteres Highlight, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert.

Die Ducati Multistrada V2 S hingegen bietet einen agilen und leistungsstarken Zweizylinder-Motor, der sich durch eine hohe Drehfreudigkeit auszeichnet. Sie beschleunigt schnell und bietet ein dynamisches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Straßen und im Gelände Spaß macht. Die Multistrada kann sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzen, was sie zu einem echten Allrounder macht.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die Indian Pursuit Dark Horse einiges zu bieten. Sie ist mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das eine einfache Bedienung ermöglicht. Die Assistenzsysteme sind auf Komfort ausgelegt, was das Fahren entspannter macht. Allerdings könnte die technische Ausstattung im Vergleich zur Ducati etwas hinterherhinken, vor allem wenn es um die neuesten Fahrhilfen geht.

Die Ducati Multistrada V2 S hingegen ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Von verschiedenen Fahrmodi über ein fortschrittliches ABS-System bis hin zu einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt, lässt die Multistrada keine Wünsche offen. Diese Features machen sie zu einer der fortschrittlichsten Maschinen ihrer Klasse.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Indian Pursuit Dark Horse ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt. Das Fahrwerk ist weich abgestimmt und absorbiert Unebenheiten der Straße gut. Das macht sie zur idealen Wahl für lange Touren, bei denen der Komfort im Vordergrund steht. Die Sitzhöhe ist niedrig, was das Auf- und Absteigen erleichtert.

Die Ducati Multistrada V2 S bietet ein sportlicheres Fahrverhalten. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was besonders in Kurven ein Vergnügen ist. Die Federung ist straffer, was sie auf langen Strecken weniger komfortabel macht, dafür aber auf kurvigen Strecken mehr Fahrspaß bietet.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Das Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und klassisches Cruiser-Design legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Ducati Multistrada V2 S wiederum ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Ihr agiles Fahrverhalten und die moderne Technik machen sie zu einem Allrounder, der in vielen Situationen glänzt.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken mit viel Komfort zurücklegt, wird mit der Indian Pursuit Dark Horse glücklich. Wer das Abenteuer sucht und gerne abseits der Straße unterwegs ist, für den ist die Ducati Multistrada V2 S die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙