Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Harley-Davidson Sport Glide: Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Cruiser und Touring Motorräder geht, sind die Indian Pursuit Dark Horse und die Harley-Davidson Sport Glide zwei der aufregendsten Modelle auf dem Markt. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Stilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, und sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Harley-Davidson Sport Glide haben einiges zu bieten. Die Indian Pursuit Dark Horse präsentiert sich mit einem kraftvollen, aggressiven Look, der durch die dunkle Farbgebung und die markanten Linien noch verstärkt wird. Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen kombiniert klassische Harley-Elemente mit modernen Akzenten, was ihr einen zeitlosen, aber dennoch frischen Look verleiht.

In Sachen Ergonomie bietet die Indian Pursuit eine komfortable Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die breite Sitzfläche und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch längere Touren angenehm bleiben. Die Sport Glide hingegen hat eine etwas sportlichere Sitzposition, die ideal für kürzere Ausflüge ist, aber auch für längere Touren angepasst werden kann.

Leistung und Handling

Bei der Leistung sind beide Motorräder mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Indian Pursuit Dark Horse punktet mit einem kraftvollen V-Twin Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert und für eine dynamische Beschleunigung sorgt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung schätzen.

Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet ist. Der Motor ist ebenfalls leistungsstark, aber die Abstimmung sorgt für ein sanfteres Fahrgefühl, das besonders bei entspannten Fahrten geschätzt wird. Im Handling ist die Indian Pursuit etwas agiler, während die Sport Glide ein stabileres Fahrverhalten bietet, was sich besonders auf der Autobahn bemerkbar macht.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Infotainment-System, das Navigation, Musik und Telefonanrufe integriert. Auch die Sicherheitsmerkmale sind auf dem neuesten Stand und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.

Die Harley-Davidson Sport Glide bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, jedoch mit einem etwas anderen Fokus. Obwohl sie auch über ein Infotainmentsystem verfügt, liegt der Schwerpunkt mehr auf der klassischen Harley-Ästhetik als auf moderner Technik. Das bedeutet nicht, dass sie hinterherhinkt, aber die Prioritäten sind anders gesetzt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Indian Pursuit Dark Horse liegt in einer höheren Preisklasse, was durch ihre umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Touring-Bike zu investieren, könnte sie die richtige Wahl sein.

Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die eine Mischung aus Leistung und klassischem Design suchen. Sie ist in der Regel etwas günstiger als die Indian Pursuit, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Harley-Davidson Sport Glide ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Indian Pursuit ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und Komfort legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine beeindruckende Ausstattung, die das Fahren zum Erlebnis macht.

Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die die klassische Harley-Ästhetik und ein ausgewogenes Fahrverhalten bevorzugen. Sie ist ideal für kürzere Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Freiheit auf zwei Rädern verkörpert.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙