Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Honda CB 1100 EX - Cruiser und Retro-Bikes im Vergleich

Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Bei der Wahl des richtigen Motorrads spielen viele Faktoren eine Rolle. In diesem Vergleich stehen die Indian Pursuit Dark Horse und die Honda CB 1100 EX im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen. Schauen wir uns die Stärken und Schwächen der beiden Modelle genauer an.

Design und Ergonomie

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr markantes und kraftvolles Design. Mit niedriger Sitzhöhe und breiter Sitzfläche bietet er hohen Komfort für lange Fahrten. Die aggressive Linienführung und die dunkle Farbgebung verleihen ihr einen sportlichen Look, der viele Blicke auf sich zieht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als klassisches Retro-Bike. Ihr elegantes Design und die hochwertigen Materialien sprechen Liebhaber traditioneller Motorräder an. Die aufrechte Sitzposition sorgt für entspanntes Fahren, die Chromdetails verleihen dem Bike einen nostalgischen Charme. Beide Motorräder bieten eine angenehme Ergonomie, wobei sich die Indian eher an Cruiser-Fans richtet, während die Honda Retro-Liebhaber anspricht.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der für ordentlich Drehmoment sorgt. Das macht sie ideal für lange Touren und entspanntes Cruisen. Die Leistung ist konstant hoch, so dass Überholvorgänge auf der Autobahn zum Kinderspiel werden. Die sanfte Leistungsentfaltung sorgt zudem für ein angenehmes Fahrgefühl.

Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen luftgekühlten Reihenvierzylinder, der für seine Zuverlässigkeit und Laufruhe bekannt ist. Die Leistung ist nicht ganz so brachial wie bei der Indian, dafür bietet sie ein sehr harmonisches Fahrverhalten. Vor allem in der Stadt zeigt sich die Honda wendig und agil, während sie auf der Landstraße mit ihrem gleichmäßigen Vortrieb überzeugt. Hier zeigt sich die Stärke der Honda: Sie ist der perfekte Begleiter für den Alltag und kurze Ausflüge.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Indian Pursuit Dark Horse einiges zu bieten. Mit modernen Ausstattungsmerkmalen wie einem Touchscreen-Infotainmentsystem, Bluetooth-Konnektivität und einem leistungsstarken Soundsystem ist er bestens für lange Reisen gerüstet. Auch die Sicherheitsfeatures wie ABS und verschiedene Fahrmodi tragen zur Sicherheit und zum Fahrspaß bei.

Die Honda CB 1100 EX hingegen punktet mit klassischer Technik. Sie bietet zwar nicht die gleiche Fülle an modernen Features, überzeugt aber durch ihre einfache Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit. Die analogen Instrumente verleihen dem Bike einen nostalgischen Touch, während die hochwertige Verarbeitung für Langlebigkeit sorgt. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Tradition legen, ist die Honda eine hervorragende Wahl.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Indian Pursuit Dark Horse ist von Stabilität und Komfort geprägt. Sie liegt auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher auf der Straße und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Federung ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Reisebegleiter macht. Allerdings kann das Gewicht in engen Kurven eine Herausforderung sein.

Die Honda CB 1100 EX ist dagegen agiler und wendiger. Es lässt sich leicht durch Kurven lenken und gibt ein direktes Feedback. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht und ein entspanntes Fahrgefühl, besonders in der Stadt. Hier zeigt sich die Stärke der Honda: Sie ist perfekt für den täglichen Gebrauch und kurze Ausflüge.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für alle, die lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen wollen und dabei Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Ihr kraftvoller Motor und die umfangreiche Ausstattung machen sie zum perfekten Reisemotorrad.

Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Motorradgefühl schätzen und ein zuverlässiges Bike für den Alltag suchen. Mit ihrem nostalgischen Design und dem harmonischen Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙