Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 15.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
So fährt sich die schicke Reise-Enduro im Skandinavien-Design
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • eigenständige Optik
  • gute Ausstattung
  • souveräner Motor
  • ausgewogenes Fahrwerk
  • komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • da fällt uns nix ein ...

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht219kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 854-874 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 220)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr? 
 
Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.469 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • Farben: Schwarz-Weiß-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Husqvarna Norden 901 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Indian Pursuit Dark Horse und die Husqvarna Norden 901 zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ein leistungsstarkes Touringmotorrad, während die Husqvarna Norden 901 als Abenteuermotorrad konzipiert ist. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr klassisches, kraftvolles Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Mit ihrem niedrigen Schwerpunkt und der komfortablen Sitzposition ist sie ideal für lange Touren. Die Husqvarna Norden 901 hingegen hat einen modernen, sportlichen Look, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Ihre aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine gute Kontrolle sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Indian Pursuit Dark Horse einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten. Die Husqvarna Norden 901 wiederum ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung und Wendigkeit sorgt. Während die Indian Pursuit für ihre Stabilität und Kraft geschätzt wird, punktet die Norden 901 mit Flexibilität und leichtem Handling.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die beiden Motorräder unterscheidet. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet eine Fülle von Komfortmerkmalen, darunter ein hochwertiges Soundsystem, beheizte Griffe und ein umfangreiches Infotainmentsystem. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Wahl für lange Touren. Die Husqvarna Norden 901 wiederum ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren im Gelände erleichtern. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Indian Pursuit Dark Horse vermittelt vor allem auf langen Strecken ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Sie ist so konstruiert, dass sie auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhig bleibt. Die Husqvarna Norden 901 wiederum ist bekannt für ihre Wendigkeit. Sie meistert Kurven und unebene Strecken mit Leichtigkeit und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das ideal für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder sind in ihrer Klasse konkurrenzfähig, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Das Indian Pursuit Dark Horse bietet eine Vielzahl von Funktionen und eine hochwertige Verarbeitung, die den Preis rechtfertigen. Die Husqvarna Norden 901 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Straße als auch für das Gelände geeignet ist. Auch ihr Preis ist angemessen, vor allem wenn man die gebotene Technik und Leistung berücksichtigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Indian Pursuit Dark Horse und der Husqvarna Norden 901 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für Motorradfahrer, die lange Touren unternehmen und Wert auf Komfort und Stabilität legen. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und ist perfekt für entspannte Fahrten auf der Autobahn oder Landstraße.

Die Husqvarna Norden 901 hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und moderne Technik, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.

Insgesamt sind beide Motorräder tolle Optionen, aber die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Komfort oder Abenteuer, beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙