Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Cruiser und Naked Bikes im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen und Stilen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Husqvarna Svartpilen 125 unter die Lupe. Beide Motorräder repräsentieren unterschiedliche Ansätze und Philosophien im Motorradbau und es ist spannend zu sehen, wie sie sich in verschiedenen Aspekten schlagen.

Design und Ästhetik

Die Indian Pursuit Dark Horse ist ein echter Cruiser mit einem markanten und kraftvollen Design. Ihre tiefen Linien und ihr massiver Auftritt strahlen Stärke und Eleganz aus. Die dunkle Farbgebung unterstreicht den aggressiven Look und macht sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 125 als modernes Naked Bike mit minimalistischem und sportlichem Design. Die klare Linienführung und die auffälligen Details verleihen ihr einen jugendlichen Charme, der besonders bei Fahranfängern gut ankommt.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin Motor ausgestattet, der für ordentlich Drehmoment und ein beeindruckendes Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist perfekt für lange Touren und entspanntes Fahren auf der Landstraße. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Svartpilen 125 einen kleineren, aber agilen Einzylindermotor, der sich ideal für die Stadt und kurze Ausflüge eignet. Hier zeigt sich die Stärke des Svartpilen: Sie ist wendig und leicht, was das Fahren in urbaner Umgebung zu einem Vergnügen macht.

Fahrverhalten und Komfort

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Indian Pursuit Dark Horse eine komfortable und entspannte Sitzposition, die für lange Strecken ausgelegt ist. Die Federung ist weich abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die auf dynamisches Fahren ausgelegt ist. Die straffere Federung und die agile Geometrie machen sie zu einem Spaßmacher in Kurven und bei Stadtfahrten.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder bieten eine Vielzahl technischer Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Sie ist unter anderem mit ABS und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum punktet mit einem digitalen Display und moderner Beleuchtung, die das Motorrad zeitgemäß erscheinen lassen. Hier zeigt sich, dass die Svartpilen besonders auf die Bedürfnisse junger Fahrerinnen und Fahrer ausgerichtet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Indian Pursuit Dark Horse ist im oberen Preissegment angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist deutlich günstiger und bietet gerade für Einsteiger und Stadtfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier zeigt sich, dass die Svartpilen eine attraktive Option für diejenigen ist, die ein stylisches und agiles Motorrad suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Husqvarna Svartpilen 125 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen und gerne lange Touren unternehmen. Sie bietet eine beeindruckende Präsenz auf der Straße und ist für den Cruiser-Lifestyle gemacht. Auf der anderen Seite ist die Husqvarna Svartpilen 125 perfekt für junge Fahrer und Stadtbewohner, die ein wendiges, sportliches Motorrad suchen, das einfach zu handhaben ist und Spaß macht. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Motorradwelt und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙