Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Husqvarna Svartpilen 801 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben bedienen. Heute treten die Indian Pursuit Dark Horse und die Husqvarna Svartpilen 801 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie auf dem Markt einzigartig machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und finden heraus, welches am besten zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ästhetik

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, kombiniert mit modernen Akzenten. Die dunkle Farbgebung und die elegante Linienführung verleihen ihr eine imposante Präsenz auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 801 als modernes Naked Bike mit einem minimalistischen und aggressiven Look. Die Kombination aus klaren Linien und sportlichem Auftritt zieht die Blicke auf sich und spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an.

Leistung und Motor

Wenn es um Leistung geht, verfügt die Indian Pursuit Dark Horse über einen kraftvollen V-Twin-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für entspanntes Cruisen auf langen Strecken, während die Husqvarna Svartpilen 801 mit ihrem agilen Parallel-Twin-Motor glänzt. Sie bietet sportliche Fahrleistungen und ein direktes Ansprechverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Während die Indian für gemütliche Touren konzipiert ist, eignet sich die Husqvarna hervorragend für dynamisches Fahren.

Fahrverhalten und Komfort

Die Indian Pursuit Dark Horse bietet einen hohen Fahrkomfort, der durch die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition unterstützt wird. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für kürzere Strecken und Stadtfahrten ausgelegt ist. Der Kurvenspaß ist deutlich spürbar, auch wenn der Komfort auf längeren Strecken etwas leidet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Indian Pursuit Dark Horse einiges zu bieten. Ausgestattet ist er mit moderner Technik wie einem Infotainmentsystem, Tempomat und verschiedenen Fahrmodi. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen punktet mit einem minimalistischen Cockpit und der Konzentration auf das Wesentliche. Hier steht das Fahrerlebnis im Vordergrund, ohne unnötigen Schnickschnack.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Preisgestaltung. Die Indian Pursuit Dark Horse ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der umfangreichen Ausstattung und dem Komfort widerspiegelt. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen ist etwas günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Erlebnis suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Indian Pursuit Dark Horse ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl moderner Features, die das Fahren angenehmer machen.

Husqvarna Svartpilen 801 hingegen ist ideal für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten schätzen. Perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, auf denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙