Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Indian

Indian
Sport Chief

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 22.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Der sportliche Chef Power-Cruiser aus den USA
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • charaktervoller Motor mit ordentlich Punch
  • Drehmoment ohne Ende
  • gute Bremsen
  • gute Fahrleistungen
  • funktionales Farb-Display mit Touch-Screen und Handy-Connect
  • reichhaltige Serien-Ausstattung
Kontra:
  • Soziussitz nur gegen Aufpreis
  • Sitzposition nicht für Jedermann geeignet
  • schweres Gerät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht311kg
Radstand1.640mm
Länge2.301mm
Radstand1.640mm
Sitzhöhe: 686 mm
Höhe1.270mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum1.890ccm
Hub113mm
Bohrung103mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebZahnriemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung88 PS bei 4.500 U/Min
Drehmoment162 NM bei 3.200 U/Min
Höchstgeschw.174km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKYB® Upside-down-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenDual Fox® Piggyback Stoßdämpfer (Federweg 100)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/65 B16 81H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheiben Brembo / halbschwimmend / 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / halbschwimmend / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 300 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit

Die Indian Sport Chief ist ein Frontal-Angriff auf die Harley Davidson Low Rider S. Linienführung und Optik, Motorleistung und Preisgefüge sind wohl nicht zufällig vergleichbar. Pluspunkt für die Indian: Die Serien-Ausstattung und die Bremsleistung sind besser. Pluspunkt für die Harley: Der Motor dreht obenrum noch williger aus. Für sich gesehen ist die Indian Sport Chief ein lässiger Power-Cruiser, der vor allem mit jeder Menge Esprit und Individualität glänzen kann. Wer gerne etwas Besonderes fahren möchte, der sollte sich diese Maschine einmal genauer ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Powersport Nord zur Verfügung gestellt. Dieser Händler ist seit April 2024 offizieller Indian-Dealer in der Nähe von Hamburg und hat jede Menge schöne Indians in seinen Verkaufsräumen zu bestaunen. Wer eine Sport Chief einmal Probefahren möchte, der begibt sich bitte umgehend nach Appen bei Pinneberg bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 22.490€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: rot, weiß, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Indian Sport Chief - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Indian Sport Chief unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der komfortablen Ergonomie ist sie ideal für lange Fahrten. Die Verkleidung bietet nicht nur einen markanten Look, sondern auch Schutz vor Wind und Wetter. Sportlicher und agiler präsentiert sich dagegen die Indian Sport Chief. Das minimalistische Design und die aufrechte Sitzposition sprechen vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne in der Stadt unterwegs sind und ein wendiges Motorrad bevorzugen.

Motor und Leistung

Beide Modelle sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgen. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders auf langen Touren auszahlt. Sein Motor liefert ein hohes Drehmoment, das das Fahren auf der Autobahn zum Vergnügen macht. Im Vergleich dazu ist die Indian Sport Chief auf Wendigkeit und Schnelligkeit ausgelegt. Sie beschleunigt schnell und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Indian Pursuit Dark Horse die Nase vorn. Er verfügt über zahlreiche technische Features wie ein modernes Infotainmentsystem, das Navigation und Musikstreaming ermöglicht. Auch die Sicherheitsmerkmale sind auf einem hohen Niveau, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Langstreckenfahrer macht. Die Indian Sport Chief hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet eine für den Stadtverkehr ausreichende Grundausstattung, lässt aber einige der fortschrittlichen Technologien der Pursuit vermissen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, das sich perfekt für lange Reisen eignet. Sie gleitet sanft über die Straße und federt Unebenheiten mühelos ab. Die Indian Sport Chief hingegen punktet mit ihrem agilen Handling. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Hier zeigt sich, dass die Sport Chief für Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Indian Pursuit Dark Horse ist in der Regel teurer, bietet dafür aber mehr Komfort und Ausstattung. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Touringmotorrad zu investieren. Die Indian Sport Chief hingegen ist oft günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die Indian Pursuit Dark Horse ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Ausstattung und ein stabiles Fahrverhalten legen. Sie ist ideal für ausgedehnte Touren und bietet alles, was das Bikerherz höher schlagen lässt. Die Indian Sport Chief hingegen ist die richtige Wahl für alle, die ein agiles, sportliches Fahrerlebnis suchen. Er ist wendig, leicht und perfekt für den Stadtverkehr. Letztlich hängt die Entscheidung vom bevorzugten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Leidenschaft fürs Motorradfahren neu entfacht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙