Indian
Pursuit Dark Horse
Kawasaki
Ninja 1000 SX
UVP | 35.790 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 14.995 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2024 |
Pro und Kontra
- starker, charaktervoller Motor
- kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
- irsinnig gute Ausstattung
- 200 Watt Musikanlage
- Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
- bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
- sehr schwer
- Bremsen vorne nur 1b
- keine Rückfahrhilfe
- Apple Carplay ja, Android-Auto nein
- nix für Anfänger
- mega-ausgereifte Maschine
- seidiger 4-Zylinder mit Punch und enormer Elastizität
- softe Sitzposition, auch für längere Strecken mit Sozia geeignet
- technisch sehr gut ausgestattet
- teilweise Lärm je nach Einstellung des Windschilds
- geringfügige Vibrationen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 416 | kg |
Radstand | 1.669 | mm |
Länge | 2.609 | mm |
Radstand | 1.669 | mm |
Sitzhöhe: | 672 | mm |
Höhe | 1.444 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.440 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.440 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Höhe | 1.190 | mm |
Motor
Motor-Bauart | PowerPlus V2 | |
Hubraum | 1.768 | ccm |
Hub | 96 | mm |
Bohrung | 108 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Zahnriemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenvierzylinder | |
Hubraum | 1.043 | ccm |
Hub | 56 | mm |
Bohrung | 77 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 122 PS bei 5.500 U/Min | |
Drehmoment | 178 NM bei 3.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 368 | km |
Leistung | 142 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 111 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 247 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 328 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Rückgrat | |
Federung vorne | Upside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Fox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 130/60 B 19 66 H | |
Reifen hinten | 180/60 R 16 80 H |
Rahmenbauart | Doppelprofilrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer (Federweg 144)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 190/50ZR17M/C (73W) |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm) |
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben, Doppelt radial montiert, 4-Kolben ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe, Einkolben ( ∅ 250 mm) |
Fazit
Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!
Fazit - was bleibt hängen
Diese Maschine ist einfach toll! Volker und Dietmar wollten gar nicht mehr absteigen, das gibt es selten. Man merkt dem Bike seine Reife überall an. Alles funktioniert leicht und einfach und die Maschine schenkt dem Pilot auf Anhieb volles Vertrauen. Die wird garantiert so schnell nicht kaputt gehen, das strahlt sie zumindest aus. Sie eignet sich für all diejenigen, die während einer längeren Tour auch mal sportlich unterwegs sein wollen - gerne auch mit Beifahrer, denn auch der fühlt sich pudelwohl auf der SX.Kawa selbst sagt zur Ninja 1000 SX: "Touren und Sport – die Ninja 1000SX bietet das Beste aus beiden Welten". Normalerweise lachen wir über diese Marketingsprüche, in diesem Falle trifft es aber den Nagel auf den Kopf.
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau, dem mit Abstand besten Kawasaki-Händler in Norddeutschland! Unser Tipp zur Ninja 1000 SX: Unbedingt Probefahren.
MotorradTest.de auf YouTube
Indian Pursuit Dark Horse vs. Kawasaki Ninja 1000 SX: Die besten Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Kawasaki Ninja 1000 SX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr markantes und kraftvolles Design. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der breiten Sitzfläche bietet sie nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Die Sitzposition ist entspannt und eignet sich hervorragend für lange Touren.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Ninja 1000 SX sportlich und dynamisch. Mit ihrer schlanken Silhouette und dem aggressiven Frontdesign zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist etwas sportlicher und damit ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die auch mal sportlich unterwegs sein wollen. Beide Motorräder bieten jedoch eine gute Ergonomie, die auf die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer abgestimmt ist.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung zeigt die Indian Pursuit Dark Horse ihre Stärken mit einem kraftvollen V-Twin-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Beschleunigung ist sanft und kontrollierbar, was sie zum idealen Begleiter für entspannte Touren macht.
Die Kawasaki Ninja 1000 SX hingegen punktet mit einem kraftvollen Reihenvierzylinder, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Die Beschleunigung ist spritzig und die Maschine spricht schnell auf Gasbefehle an. Damit ist sie die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten und sportliches Fahren bevorzugen.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Das Indian Pursuit Dark Horse bietet eine Vielzahl von Komfortfunktionen, darunter ein umfangreiches Infotainment-System, das Navigation, Musik und Telefonintegration ermöglicht. Die Assistenzsysteme sorgen für ein sicheres Fahrverhalten, besonders bei wechselnden Straßenverhältnissen.
Auch die Kawasaki Ninja 1000 SX bietet ein fortschrittliches TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Sie verfügt über verschiedene Fahrmodi, mit denen der Fahrer die Leistung an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann. Die Ninja ist zudem mit einem Kurven-ABS ausgestattet, was die Sicherheit in anspruchsvollen Fahrsituationen erhöht.
Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?
Die Entscheidung zwischen der Indian Pursuit Dark Horse und der Kawasaki Ninja 1000 SX hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und eine entspannte Sitzposition legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine beeindruckende Ausstattung, die das Reisen angenehm macht.
Die Kawasaki Ninja 1000 SX hingegen ist die richtige Wahl für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind. Mit ihrem kraftvollen Motor und modernen Technologien bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis, das Adrenalin und Fahrspaß garantiert.
Insgesamt bieten beide Motorräder einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Egal, ob man das entspannte Cruiserlebnis der Indian Pursuit Dark Horse oder die sportliche Dynamik der Kawasaki Ninja 1000 SX bevorzugt - beide Modelle haben viel zu bieten und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.
Die Kawasaki Ninja 1000 SX ist ein echter Hingucker.