Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Suzuki

Suzuki
V-Strom 1000

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 12.599 €
Baujahr von 2002 bis 2019
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Gut und günstig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Bedienung
  • Fahrkomfort
  • Fahrverhalten
  • Drehmoment
Kontra:
  • kein Sportmotor

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht232kg
Radstand1.555mm
Länge2.280mm
Radstand1.555mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.037ccm
Hub66mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung101 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment101 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite417km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 160)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne19 M/C x MT 2.50 110/80R19 M/C 59V
Reifen hinten17 M/C x MT 4.00 150/70R17 M/C 69V

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit - was bleibt hängen?

Was bleibt? Erstaunlicher Weise ist es der Bordcomputer, der die Suzi charakterisiert. Auch noch nie dagewesen. Der Computer ist übersichtlich: Mit einem Schalter wählt man Zusatzinfos wie Restreichweite oder Temperatur. Mit dem zweiten Schalter wählt der Pilot aus drei Stufen den Eingriff der Traktionskontrolle - und fertig. Mehr existiert einfach nicht. Hat man bei manchen Konkurrenten das Gefühl, eine fahrbare Playstation erworben zu haben, gibt es nichts, was der V-Strom ferner liegen würde.

Klingt nicht nach Liebe auf den ersten Blick? Vielleicht nicht, aber der grundsolide und problemlose Umgang mit der Suzuki V-Strom 1000, der uns schon bei der ersten Begegnung auffiel, der beschreibt die Suzuki überall und in jeder Lage. Wer flott, aber entspannt Motorradfahren möchte, wem das Studium der Bedienungsanleitung ein Graus ist, wem die Optik gefällt und wer gerne auf der Drehmomentwelle surft: Liebe entsteht nicht immer auf den ersten Blick, gebt euch die Chance.

Die Testmaschine wurde uns freundlicher Weise von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Sie ist dort als Vorführer für 10.690 € mit etwa 2.500 km käuflich zu erwerben - gutes Angebot!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.599 Euro
  • Gebraucht (3 Jahre alt): ab 7.000 Euro
  • Baujahre: seit 2014
  • Verfügbarkeit: große Auswahl
  • Farben: schwarz, weiß, gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Suzuki V-Strom 1000: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Suzuki V-Strom 1000 unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und es ist wichtig zu verstehen, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Komfort

Die Indian Pursuit Dark Horse beeindruckt durch ihr markantes und kraftvolles Design. Sie strahlt eine gewisse Eleganz aus, die viele Motorradfahrer anspricht. Die tiefen Linien und die dunkle Farbe verleihen ihr einen aggressiven Look. Im Vergleich dazu hat die Suzuki V-Strom 1000 ein eher funktionales Design, das auf Vielseitigkeit und Praktikabilität ausgelegt ist. Die V-Strom ist als Adventure Bike konzipiert und bietet eine hohe Sitzposition, die für lange Touren angenehm ist.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Indian Pursuit Dark Horse ein sehr geschmeidiges und komfortables Fahrgefühl. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine hervorragende Stabilität auf der Straße. Die Suzuki V-Strom 1000 hingegen punktet durch ihr agiles Handling und ihre Geländegängigkeit. Sie ist vielseitig und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Das macht sie zu einem idealen Begleiter für lange Strecken, da sie auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt. Die Suzuki V-Strom 1000 hingegen verfügt über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Sie ist etwas leichter und bietet ein sportlicheres Fahrverhalten, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Indian Pursuit Dark Horse einige beeindruckende Features zu bieten, darunter ein modernes Infotainment-System und zahlreiche Komfortmerkmale wie beheizbare Griffe und eine verstellbare Windschutzscheibe. Die Suzuki V-Strom 1000 hingegen bietet eine robuste Ausstattung, die auf Funktionalität ausgelegt ist. Sie hat ein einfaches, aber effektives Display und ist mit verschiedenen Gepäckoptionen ausgestattet, die für Abenteuertouren nützlich sind.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Beide Motorräder sind mit modernen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer machen. Die Suzuki V-Strom 1000 verfügt ebenfalls über ABS und bietet eine gute Zuverlässigkeit, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium ist. Beide Modelle haben sich in der Praxis bewährt und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Indian Pursuit Dark Horse liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und ein einzigartiges Design. Die Suzuki V-Strom 1000 hingegen ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Suzuki V-Strom 1000 ihre Vorzüge haben. Die Indian Pursuit ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Stil legen und lange Touren planen. Die Suzuki V-Strom 1000 hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Sie bietet ein hervorragendes Handling und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Komfort und Stil oder Vielseitigkeit und Abenteuer - beide Motorräder haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen der Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙