Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Suzuki V-Strom 800 DE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die beste Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design. Mit ihrem klassischen Cruiser-Stil und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und ideal für lange Fahrten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Im Gegensatz dazu hat die Suzuki V-Strom 800 DE ein sportlicheres und abenteuerlicheres Design. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken geeignet ist. Die Ergonomie der V-Strom ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zu einer beliebten Wahl für Adventure-Biker macht.

Motor und Leistung

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein kraftvolles Fahrgefühl und eine hervorragende Beschleunigung, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Ihre sanfte Leistungsentfaltung macht sie zu einem idealen Begleiter auf langen Strecken.

Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen bietet einen agilen Parallel-Twin-Motor, der für seine Effizienz und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie bietet eine gute Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die V-Strom ist besonders bei Fahrern beliebt, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, da sie eine hervorragende Traktion und Kontrolle bietet.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Indian Pursuit Dark Horse einige beeindruckende Features zu bieten. Sie ist mit einem modernen Infotainmentsystem ausgestattet, das Navigation, Musik und Anrufsteuerung ermöglicht. Außerdem bietet sie zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet außerdem eine Vielzahl technischer Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Sie verfügt über verschiedene Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, die Leistung an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Indian Pursuit Dark Horse ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Sie fühlt sich auf der Autobahn wohl und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein ruhiges Fahrgefühl. Die Federung ist so abgestimmt, dass sie Unebenheiten gut absorbiert, was das Fahren auf langen Strecken angenehm macht.

Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling. Sie ist wendig und lässt sich leicht durch Kurven lenken, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Kombination aus robustem Fahrwerk und guter Federung sorgt dafür, dass sie auch im Gelände eine gute Figur macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Suzuki V-Strom 800 DE ihre Vorzüge haben. Die Indian Pursuit ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Stil schätzen und gerne lange Touren unternehmen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ein entspanntes Fahrverhalten, das das Reisen zum Vergnügen macht.

Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen richtet sich an abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem agilen Handling und der vielseitigen Ausstattung ist sie die ideale Wahl für alle, die gerne neue Wege gehen und die Freiheit des Fahrens in vollen Zügen genießen möchten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal ob Cruiser- oder Adventure-Fahrer, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

Suzuki V-Strom 800 DE

An unhandled error has occurred. Reload 🗙