Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Triumph

Triumph
Street Triple 765 R

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 10.395 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Fahrwerk
  • technische Ausstattung
  • Fahrverhalten und Bremserei
Kontra:
  • Kupplungshebel könnte schicker sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht189kg
Radstand1.402mm
Länge2.065mm
Radstand1.402mm
Sitzhöhe: 826 mm
Höhe1.047mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung120 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite278km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartDoppel-Brückenrahmen
Federung vorneShowa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm
Federung hintenShowa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit

Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.
 
Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2023
  • Farben: Weiß, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Triumph Street Triple 765 R - Ein Motorradvergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Naked Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Pursuit Dark Horse und die Triumph Street Triple 765 R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Style

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, kombiniert mit modernen Akzenten. Die dunkle Farbgebung und die elegante Linienführung verleihen ihr einen robusten und zugleich stilvollen Look. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Street Triple 765 R als sportliches Naked Bike mit aggressivem Design, das die sportliche DNA von Triumph widerspiegelt. Hier hängt die Wahl stark vom persönlichen Geschmack ab: Möchten Sie den klassischen Cruiser-Look oder den dynamischen Auftritt eines Naked Bikes?

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Indian Pursuit Dark Horse einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Damit ist sie ideal für gemütliche Landstraßenfahrten oder längere Touren. Die Triumph Street Triple 765 R wiederum ist mit einem sportlichen Dreizylindermotor ausgestattet, der für eine spritzige Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Hier zeigt sich, dass die Street Triple für kurvenreiche Strecken und sportliches Fahren prädestiniert ist. Während die Indian Pursuit auf Komfort und entspanntes Fahren ausgelegt ist, punktet die Street Triple mit Agilität und Dynamik.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der Indian Pursuit Dark Horse ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für hohen Komfort auch auf langen Strecken. Die Windschutzscheibe bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter, was das Fahren angenehmer macht. Die Triumph Street Triple 765 R hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für kurze, dynamische Fahrten geeignet ist. Hier kann es auf längeren Strecken zu Ermüdungserscheinungen kommen. Die Wahl hängt also stark davon ab, ob man mehr Wert auf Komfort oder sportliches Fahren legt.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder bieten eine Vielzahl moderner Technologien. Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem umfangreichen Infotainmentsystem ausgestattet, das Navigation, Musik und Telefonintegration ermöglicht. Dies ist vor allem für Langstreckenfahrer von Vorteil. Die Triumph Street Triple 765 R wiederum punktet mit einem sportlichen TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt und verschiedene Fahrmodi bietet. Hier zeigt sich, dass die Street Triple auf sportliche Fahrdynamik und Anpassungsfähigkeit ausgelegt ist, während die Indian Pursuit mehr auf Komfort und Bequemlichkeit setzt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die Indian Pursuit Dark Horse ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und Langstreckenfahrten legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist perfekt für gemütliche Ausflüge oder längere Touren. Auf der anderen Seite ist die Triumph Street Triple 765 R die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welchen Komfort man bevorzugt. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙