Indian

Indian
Pursuit Dark Horse

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 35.790 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Full-Dresser im vollen Ornat - mehr geht nicht!
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker, charaktervoller Motor
  • kräftiger Sound aus der Serien-Tüte
  • irsinnig gute Ausstattung
  • 200 Watt Musikanlage
  • Koffer und Top-Case mit 133 Liter Stauraum
  • bequemes Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer inkl. Sitzheizung und Lüftung
Kontra:
  • sehr schwer
  • Bremsen vorne nur 1b
  • keine Rückfahrhilfe
  • Apple Carplay ja, Android-Auto nein
  • nix für Anfänger
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht416kg
Radstand1.669mm
Länge2.609mm
Radstand1.669mm
Sitzhöhe: 672 mm
Höhe1.444mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartPowerPlus V2
Hubraum1.768ccm
Hub96mm
Bohrung108mm
Kühlungflüssig
AntriebZahnriemen
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment178 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite368km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartRückgrat
Federung vorneUpside-Down-Federgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenFox Einzelstoßdämpfer mit hydraulischer Verstellmöglichkeit (Federweg 114)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheiben / radiale 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinfachscheibe / 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 298 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Ist das eigentlich noch ein Motorrad oder schon ein zweirädriges Auto? Irgendetwas dazwischen, würden wir mal sagen. Mit "normalen" Motorrädern hat die Indian Pursuit jedenfalls wenig zu tun, das sieht man ihr schon im Stand an. Mit solch einem Gerät durch die Gegend zu cruisen, ist eine ganz herrliche Angelegenheit. Diese Kombination aus Kraft und Komfort haben wir selten so erlebt. Aber Achtung: Dazu sollte man schon ein gestandener Biker sein, die Pursuit ist nichts für Anfänger!
 
Die Testmaschine wurde uns von Powersport-Nord für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke für das Vertrauen! Sie steht dort als Vorführer und kann tatsächlich Probe gefahren werden. Wer mal Ostern und Weihnachten an einem Tag erleben will, sollte das tun. Ab geht's nach Appen bei Hamburg - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 35.790€
  • Verfügbarkeit: seit 2022 
  • Farben: schwarz, blau, grau

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Pursuit Dark Horse vs. Voge DS 900 X - Cruiser und Adventure Bikes im Vergleich

Bei den Motorrädern haben sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Voge DS 900 X ihre eigenen Alleinstellungsmerkmale, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ästhetik

Die Indian Pursuit Dark Horse besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Akzenten kombiniert wird. Die dunkle Lackierung und die elegante Linienführung verleihen ihr einen aggressiven und zugleich stilvollen Auftritt. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge DS 900 X als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für Abenteuer und Offroad-Einsätze konzipiert, was sich in der höheren Sitzposition und den größeren Schutzblechen widerspiegelt.

Leistung und Motor

Die Indian Pursuit Dark Horse ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der für ein beeindruckendes Drehmoment und ein geschmeidiges Fahrverhalten auf der Straße sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet gleichzeitig genügend Leistung für Überholmanöver. Im Gegensatz dazu verfügt die Voge DS 900 X über einen flüssigkeitsgekühlten Motor, der eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Während die Indian Pursuit mehr auf den Cruiser-Lifestyle ausgelegt ist, punktet die Bird mit ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, auch abseits der Straße zu glänzen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Indian Pursuit Dark Horse bietet eine komfortable Sitzposition, die für lange Fahrten ausgelegt ist. Die Sitzhöhe und das ergonomische Design sorgen dafür, dass auch längere Strecken bequem zurückgelegt werden können. Die Voge DS 900 X hingegen hat eine aufrechte Sitzposition, die vor allem in unwegsamem Gelände für bessere Sicht und Kontrolle sorgt. Beide Motorräder bieten eine gute Federung, wobei die Indian Pursuit eher auf Komfort ausgelegt ist, während die Voge mehr Flexibilität für unterschiedliche Fahrbedingungen bietet.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Indian Pursuit Dark Horse eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Infotainment-System. Das macht das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer. Die Voge DS 900 X hingegen punktet mit einem soliden Paket an Sicherheits- und Komfortmerkmalen wie ABS und guter Beleuchtung. Während die Indian Pursuit mehr auf Luxus und Technik setzt, bietet die Voge eine robuste und funktionelle Ausstattung, die für abenteuerliche Fahrten geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Indian Pursuit Dark Horse ist stabil und geschmeidig, was sie ideal für lange Fahrten auf der Autobahn macht. Sie bietet eine gute Rückmeldung und eine angenehme Kontrolle auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Voge DS 900 X hingegen ist wendig und reaktionsschnell und damit perfekt für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer. Die unterschiedlichen Fahrstile der beiden Motorräder machen sie für verschiedene Fahrerlebnisse geeignet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Pursuit Dark Horse als auch die Voge DS 900 X ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Indian Pursuit ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stil und moderne Technik legen und gerne lange Strecken auf der Straße zurücklegen. Sie bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis mit kraftvollem Motor und angenehmer Ergonomie.

Die Voge DS 900 X hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer robusten Bauweise und dem agilen Fahrverhalten eignet sie sich für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne neue Wege gehen und sich nicht auf asphaltierte Straßen beschränken wollen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Ob Cruiser-Lifestyle oder Abenteuertour, beide Modelle bieten ein einzigartiges Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙