Indian
Scout Bobber
BMW
R 1200 R
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 13.100 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2017 |
Pro und Kontra
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
- für eine Boxer-Maschine relativ leicht
- kräftiger Motor mit Charakter
- als agiler Tourer aufrüstbar
- kein Technik-Overload
- sicheres Fahrgefühl
- nicht ganz billig
- Windschutz unterirdisch
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Gewicht | 232 | kg |
Radstand | 1.515 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.515 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.300 | mm |
Motor
Hubraum | 1.133 | ccm |
Motor-Bauart | Boxer | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS | |
Leistung | 125 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 125 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 363 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | zweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor | |
Federung vorne | Upside-Down 45 mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Paralever | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 276 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Wunderbar, diese BMW R1200 R. Nicht nur schön, schnell und sicher, sondern auch potent genug für eine Alpentour. Dazu braucht es natürlich ein Koffersystem, welches bei BMW ganz schön ins Geld geht. Und eben eine Tourenscheibe, die im Zweitmarkt (z.B. MRA) für etwa 150 Euro zu haben ist. So ausgerüstet dürfte man in den Bergen den anderen Bikern ganz schön um die Ohren fahren, denn die 1200er bringt alles mit, was es dafür braucht: Kraft, Agilität, Wendigkeit und vor allem das Gefühl der Sicherheit, dass einem mit diesem Bike eigentlich nicht viel passieren kann.MotorradTest.de auf YouTube
Vergleich: Indian Scout Bobber vs. BMW R 1200 R
Wenn es um Motorräder geht, sind die Indian Scout Bobber und die BMW R 1200 R zwei Modelle, die auf ihre Art faszinieren. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir beide Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Optik
Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design. Mit ihrem minimalistischen Look und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die tiefe Sitzposition und die breiten Reifen verleihen ihr einen robusten Auftritt, der perfekt für Cruiser-Fans ist.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1200 R als sportlicher Roadster. Ihr elegantes Design vereint Funktionalität und Ästhetik. Ihre klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Die R 1200 R ist darauf ausgelegt, sowohl in der Stadt als auch auf langen Touren eine gute Figur zu machen.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung verfügt die Indian Scout Bobber über einen kraftvollen V2-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Das macht sie besonders geeignet für entspanntes Cruisen. Das Fahrverhalten ist stabil und die Bobber vermittelt besonders auf kurvigen Landstraßen ein Gefühl von Freiheit und Kontrolle.
Die BMW R 1200 R ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der für seine Laufruhe und Effizienz bekannt ist. Das Fahrverhalten ist agil und präzise, was die R 1200 R zu einem hervorragenden Begleiter für sportliche Fahrten macht. Sie bietet eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Dynamik, die sie ideal für längere Touren macht.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort bietet die Indian Scout Bobber eine tiefere Sitzposition, die vielen Fahrern entgegen kommt. Die schmalen Griffe und die entspannte Sitzposition machen auch längere Fahrten angenehm, obwohl die Federung etwas straff ist. Das kann für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein, vor allem auf unebenen Straßen.
Dagegen punktet die BMW R 1200 R mit einer ergonomischen Sitzposition und der Möglichkeit, die Sitzhöhe zu verstellen. Die Federung ist komfortabel und bietet eine gute Dämpfung, was sie zu einer guten Wahl für lange Strecken macht. Zudem sind die Bedienelemente intuitiv angeordnet, was die Handhabung erleichtert.
Technik und Ausstattung
Die Indian Scout Bobber kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für Cruiser-Fans ausreicht. Sie bietet die Grundfunktionen, die man zum Fahren braucht, aber keine umfangreiche Elektronik oder Assistenzsysteme. Das könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen, ein Vorteil sein.
Dagegen ist die BMW R 1200 R mit modernster Technik ausgestattet. Von ABS über verschiedene Fahrmodi bis hin zu einem umfangreichen Bordcomputer bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Diese Eigenschaften sind vor allem für Fahrerinnen und Fahrer interessant, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Bobber als auch die BMW R 1200 R ihre Vorzüge haben. Die Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen und Wert auf ein markantes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für entspanntes Fahren und vermittelt ein Gefühl von Freiheit auf der Straße.
Die BMW R 1200 R hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die eine sportliche und vielseitige Maschine suchen. Mit ihrem agilen Fahrverhalten und moderner Technik ist sie perfekt für lange Touren und dynamisches Fahren. Die R 1200 R bietet mehr Komfort und eine bessere Ausstattung, was sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer macht.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das klassische Cruiser-Feeling liebt, kommt mit der Indian Scout Bobber auf seine Kosten, während die BMW R 1200 R die richtige Wahl für alle ist, die es sportlich und komfortabel mögen.
Die BMW R 1200 R präsentiert sich als sportlicher Roadster.