Indian
Scout Bobber
Ducati
Monster 821
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 11.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
- Fahrwerk
- Leistungsstarker Motor
- Bremsen
- Bedienung
- Soziuskomfort
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.154 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.061 | mm |
Motor
Hubraum | 1.133 | ccm |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 821 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS | |
Leistung | 109 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 225 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
MotorradTest.de auf YouTube
Indian Scout Bobber vs. Ducati Monster 821: Kultmotorräder im Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Indian Scout Bobber und der Ducati Monster 821 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Bikes in verschiedenen Kategorien gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Style
Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und robustes Design. Mit ihrem minimalistischen Look, der tiefen Sitzbank und den breiten Reifen vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Bobber-Optik ist besonders bei Fahrern beliebt, die den Retro-Look schätzen und Wert auf Individualität legen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 als sportliches Naked Bike. Ihr aggressives Design mit scharfen Linien und markantem Rahmen zieht die Blicke auf sich. Die Monster 821 ist ideal für alle, die ein modernes und dynamisches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.
Leistung und Motor
In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Indian Scout Bobber ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein angenehmes Fahrgefühl. Der Scout Bobber ist perfekt für entspannte Touren und kurvenreiche Landstraßen.
Die Ducati Monster 821 hingegen verfügt über einen leistungsstarken Testastretta-Motor, der für seine Agilität und Schnelligkeit bekannt ist. Dieses Motorrad ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrverhalten und eine schnelle Beschleunigung schätzen. Besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken bietet die Monster 821 ein aufregendes Fahrerlebnis.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten bietet die Indian Scout Bobber ein entspanntes und komfortables Fahrverhalten. Die niedrige Sitzhöhe und die breite Lenkerposition sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch längere Fahrten zum Vergnügen macht. Allerdings kann sich das Gewicht des Motorrads in engen Kurven bemerkbar machen, was für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte.
Die Ducati Monster 821 punktet hingegen mit Agilität und Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Allerdings ist die Sitzbank etwas höher, was für kleinere Fahrerinnen und Fahrer weniger komfortabel sein kann. Die sportliche Ausrichtung der Monster 821 macht sie zum idealen Begleiter für dynamische Fahrten und gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke.
Technologie und Ausstattung
Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Indian Scout Bobber bietet Basisfunktionen, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreichend sind, während die Ducati Monster 821 mit fortschrittlicheren Funktionen wie einem Fahrmodus-System und einem ABS für zusätzliche Sicherheit ausgestattet ist. Diese technischen Unterschiede können für einige Fahrerinnen und Fahrer ausschlaggebend sein, insbesondere für diejenigen, die Wert auf moderne Technik legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Bobber als auch die Ducati Monster 821 ihre Vorzüge haben. Der Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten und bietet ein hohes Maß an Komfort. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen, ist die Monster 821 die richtige Wahl. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für dynamische Fahrten.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Wer Wert auf Komfort und eine klassische Optik legt, wird mit der Indian Scout Bobber glücklich. Wer ein modernes, sportliches Motorrad sucht, ist mit der Ducati Monster 821 besser bedient. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.
Ducati Monster 821