Indian

Indian
Scout Bobber

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Hubraum1.133ccm
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung95 PS
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Bobber vs. Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann oft eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Indian Scout Bobber und die Ducati Multistrada 1200 handelt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches, minimalistisches Design. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und dem markanten Bobber-Style zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als modernes Adventure-Bike mit sportlich-aggressiver Optik. Ihre Vielseitigkeit und die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten machen sie zum idealen Begleiter für lange Reisen und Abenteuer.

Fahrverhalten und Leistung

Beim Fahrverhalten zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Modellen deutlich. Die Indian Scout Bobber bietet ein entspanntes und angenehmes Fahrgefühl, ideal für Cruiser-Fans, die es gemütlich angehen lassen wollen. Der V2-Motor liefert genügend Drehmoment, um sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße Spaß zu haben. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit seinem kraftvollen V4-Motor und der fortschrittlichen Fahrwerkstechnik bietet er ein agiles Handling und eine beeindruckende Beschleunigung. Hier zeigt sich die Stärke der Multistrada, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzen kann.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat jedes Motorrad seine eigenen Vorzüge. Die Indian Scout Bobber bietet eine bequeme Sitzposition, die ideal für entspanntes Fahren ist. Die niedrige Sitzhöhe sorgt dafür, dass auch kleinere Fahrerinnen und Fahrer gut mit dem Motorrad zurechtkommen. Die Ducati Multistrada 1200 punktet dagegen mit ihrer Vielseitigkeit. Die verstellbare Sitzhöhe und das ergonomische Design machen es zu einem komfortablen Begleiter für lange Touren. Zudem bietet sie eine Vielzahl an technischen Features, die das Fahren angenehmer machen, wie zum Beispiel ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist die Ducati Multistrada 1200 klar im Vorteil. Sie ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter ein fortschrittliches ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf ein einfaches, aber effektives Konzept. Sie bietet Basisfunktionen, die für den Cruiser-Fahrer ausreichen, lässt aber die fortschrittlichen Technologien der Multistrada vermissen. Das könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer ausschlaggebend sein, vor allem für diejenigen, die Wert auf moderne Technik legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei der Wahl des richtigen Motorrads ist oft der Preis entscheidend. Die Indian Scout Bobber ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber macht. Die Multistrada hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Vielseitigkeit und die umfangreiche Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für das Abenteuer geeignet ist, könnte eine Investition in die Ducati die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Bobber als auch die Ducati Multistrada 1200 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Cruiser suchen, der entspanntes Fahren und einen nostalgischen Look bietet. Sie ist perfekt für die Stadt und für gemütliche Touren. Die Multistrada 1200 richtet sich an Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer modernen Technik und dem sportlichen Fahrverhalten ist sie die richtige Wahl für lange Touren und abwechslungsreiche Strecken. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welcher Fahrstil und welche Ansprüche den persönlichen Vorlieben am besten entsprechen. Ob Cruiser oder Adventure-Bike, beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Zweiradwelt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙