Indian

Indian
Scout Bobber

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Hubraum1.133ccm
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Bobber vs. Ducati Multistrada 1260 - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute stehen sich der Indian Scout Bobber und die Ducati Multistrada 1260 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches die bessere Wahl ist.

Design und Optik

Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und minimalistisches Design. Mit ihrem markanten Look und den klaren Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die tiefe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für einen authentischen Cruiser-Look. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als modernes Adventure-Bike mit sportlich-aggressivem Design. Die Multistrada ist für Abenteuer und lange Reisen konzipiert, was sich in ihrer Bauweise und den praktischen Features widerspiegelt.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Ducati Multistrada 1260 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Dabei ist die Scout Bobber auf entspanntes Fahren ausgelegt. Ihr Motor liefert ein angenehmes Drehmoment, das ideal für gemütliche Touren ist. Während die Multistrada für sportliches Fahren und lange Touren konzipiert ist, eignet sich die Scout Bobber hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Ducati Multistrada 1260 bietet eine aufrechte Sitzposition und eine hervorragende Federung, die auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Zudem ist sie mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Im Gegensatz dazu ist die Indian Scout Bobber eher auf einen sportlichen Fahrstil ausgelegt. Die Sitzposition ist tiefer und sportlicher, was auf kurzen Strecken angenehm ist, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Ducati Multistrada 1260 die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Dabei setzt die Indian Scout Bobber auf Schlichtheit und Tradition. Sie bietet eine Grundausstattung, die Fahrspaß garantiert, aber nicht die technische Raffinesse der Multistrada. Das kann ein Vorteil für puristische Fahrer sein, die Wert auf ein unverfälschtes Fahrerlebnis legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Indian Scout Bobber ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1260, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die Multistrada hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Komfort legen, könnte eine Investition in die Multistrada sinnvoll sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Indian Scout Bobber als auch die Ducati Multistrada 1260 ihre Vorzüge haben. Die Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen und gerne in der Stadt unterwegs sind. Sie bietet ein entspanntes Fahrverhalten und ein ansprechendes Design. Die Ducati Multistrada 1260 hingegen ist perfekt für Abenteuerlustige, die lange Strecken fahren und moderne Technologien nutzen wollen. Mit ihrer hohen Leistung und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie die bessere Wahl für sportliche Fahrer und Reisende. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer die Freiheit und den Charme eines Cruisers sucht, wird mit der Scout Bobber glücklich. Für alle, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad suchen, ist die Multistrada die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙