Indian

Indian
Scout Bobber

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Hubraum1.133ccm
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Indian Scout Bobber vs. Harley-Davidson Nightster - Cruiser im Vergleich

Wenn es um Cruiser geht, stehen die Indian Scout Bobber und die Harley-Davidson Nightster ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und Stil, aber welches ist das richtige für dich? In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Stärken und Schwächen beider Modelle, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Design und Style

Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches, minimalistisches Design. Mit ihrem niedrigen Profil und den breiten Reifen strahlt sie robuste Eleganz aus. Die Harley-Davidson Nightster hingegen hat einen sportlicheren Auftritt, der durch aggressive Linien und eine moderne Optik besticht. Während die Scout Bobber eher den Vintage-Look verkörpert, zieht die Nightster mit ihrem dynamischen Design die Blicke auf sich.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Indian Scout Bobber einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für ein agiles Fahrverhalten und ein aufregendes Fahrerlebnis. Auch die Harley-Davidson Nightster verfügt über einen leistungsstarken Motor, der jedoch für eine sportlichere Fahrweise ausgelegt ist. Hier zeigt sich, dass die Nightster für diejenigen gedacht ist, die gerne etwas schneller und dynamischer unterwegs sind.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Indian Scout Bobber ist angenehm und stabil, ideal für entspannte Landstraßenfahrten. Die Sitzposition ist bequem, was längere Fahrten erleichtert. Dafür bietet die Nightster ein sportlicheres Fahrgefühl, das sich besonders in Kurven bemerkbar macht. Die Sitzhöhe und die ergonomische Gestaltung machen sie zu einer guten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die einen aktiven Fahrstil bevorzugen.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung punktet die Harley-Davidson Nightster mit modernen Features wie einem digitalen Display und verschiedenen Fahrmodi. Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf eine schlichte, aber funktionale Ausstattung, die das Fahren in den Vordergrund stellt. Beide Motorräder bieten jedoch eine solide Verarbeitung und hochwertige Materialien, die für eine lange Lebensdauer sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtmäßig sind beide Modelle vergleichbar, wobei die Indian Scout Bobber oft als etwas günstiger angesehen wird. Dies kann für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein. Die Harley-Davidson Nightster bietet zwar einige Features mehr, aber die Scout Bobber überzeugt durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, sie mit viel Zubehör individuell zu gestalten.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und die Entscheidung zwischen der Indian Scout Bobber und der Harley-Davidson Nightster hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Die Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und ist perfekt für lange Strecken. Die Nightster richtet sich an alle, die ein sportlicheres Fahrerlebnis und moderne Technik bevorzugen. Mit ihrem dynamischen Design und der fortschrittlichen Ausstattung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Abenteuerlustige.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen diesen beiden großartigen Motorrädern letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Egal, ob Du die zeitlose Eleganz der Indian Scout Bobber oder die sportliche Dynamik der Harley-Davidson Nightster bevorzugst, beide Bikes versprechen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙