Indian
Scout Bobber
Harley-Davidson
Sport Glide FLSB
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 19.995 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2024 |
Pro und Kontra
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
- Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
- Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
- Lässige Sitzposition
- LED, Tempomat und Keyless Go Serie
- 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
- Überraschend agil
- Rangieren schwierig
- Leerlauf finden schwierig
- Kniewinkel hinten eng
- Einzelbremsscheibe vorne
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Gewicht | 317 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 680 | mm |
Höhe | 1.120 | mm |
Motor
Hubraum | 1.133 | ccm |
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight V2 | |
Hubraum | 1.746 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS | |
Leistung | 83 PS bei 5.450 U/Min | |
Drehmoment | 145 NM bei 3.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | USD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Dreieckschwinge | |
Reifen vorne | 130/70 B18 63 H | |
Reifen hinten | 180/70 B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen.
MotorradTest.de auf YouTube
Indian Scout Bobber vs. Harley-Davidson Sport Glide: Ein Vergleich der Cruiser
Die Welt der Cruiser-Motorräder ist voller aufregender Optionen, und zwei der bekanntesten Modelle sind die Indian Scout Bobber und die Harley-Davidson Sport Glide. Beide Motorräder haben ihre eigenen Merkmale, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Stil
Das Design ist oft der erste Aspekt, der bei der Wahl eines Motorrades ins Auge fällt. Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr minimalistisches und zugleich kraftvolles Design. Mit ihrem niedrigen Profil und den markanten Linien vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Verwendung matter Farben und der Verzicht auf überflüssige Verzierungen unterstreichen den Bobber-Stil.
Im Gegensatz dazu steht die Harley-Davidson Sport Glide mit sportlicher Eleganz. Ihr Touring-Charakter wird durch die abnehmbaren Koffer und die verstellbare Windschutzscheibe verstärkt, was sie zur idealen Wahl für längere Touren macht. Das Design ist klassisch Harley mit einem robusten Rahmen und einer aggressiven Frontpartie, die sofort ins Auge fällt.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Indian Scout Bobber ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, besonders in der Stadt. Die Scout Bobber ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und reaktionsschnelles Motorrad suchen.
Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen bietet ebenfalls einen V2-Motor, der auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Mit sanftem Lauf und viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist die Sport Glide ideal für lange Touren. Die Leistung ist gleichmäßig und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein komfortables Fahrgefühl.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Indian Scout Bobber punktet mit einem agilen Handling, mit dem sich enge Kurven mühelos meistern lassen. Die Sitzposition ist sportlich, kann aber bei längeren Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen. Die Bobber eignet sich hervorragend für kurze Ausflüge oder Stadtfahrten, bei denen Wendigkeit gefragt ist.
Die Harley-Davidson Sport Glide bietet dagegen mehr Komfort, vor allem auf längeren Strecken. Die ergonomische Sitzposition und die verstellbare Windschutzscheibe tragen zu einem angenehmen Fahrgefühl bei. Auch die Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was die Sport Glide zum idealen Begleiter für Touren macht.
Technik und Ausstattung
Heutzutage spielt auch die Technik eine wichtige Rolle bei der Wahl des Motorrads. Die Indian Scout Bobber bietet die für den Fahrer wichtigen Basisfunktionen, verzichtet aber auf übertriebenen technischen Schnickschnack. Sie bleibt dem klassischen Motorradgefühl treu, das viele Puristen schätzen.
Die Harley-Davidson Sport Glide hingegen ist mit moderner Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Möglichkeit, das Motorrad individuell zu gestalten, ist ein weiterer Pluspunkt, der die Sport Glide auszeichnet.
Fazit
Beide Motorräder, die Indian Scout Bobber und die Harley-Davidson Sport Glide, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Scout Bobber ist ideal für alle, die ein agiles und sportliches Fahrgefühl suchen, während die Sport Glide die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer ist, die Wert auf Komfort und moderne Technik legen.
Für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge eignet sich die Indian Scout Bobber aufgrund ihrer Wendigkeit und ihres sportlichen Designs hervorragend. Wer hingegen gerne längere Touren unternimmt und dabei nicht auf Komfort und umfangreiche Ausstattung verzichten möchte, findet in der Harley-Davidson Sport Glide den idealen Partner. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.